Weitere Serviceangebote
Vielleicht sind die folgenden Informationen für Sie auch interessant.
Inhalt
Leistungen des Bildungs- und Teilhabepakets
Durch die Leistungen des Bildungs- und Teilhabepakets werden Kinder und Jugendliche aus Familien mit geringem eigenem Einkommen gefördert und unterstützt.
Sie sollen nicht von Kultur, Sport und Freizeit, Mittagessen, Ausflügen und Klassenfahrten, Schülerfahrkosten und Lernförderung ausgeschlossen sein, nur weil das Geld nicht reicht. Ab sofort können diese Kinder und Jugendlichen zum Beispiel bei Ausflügen und Ferienfreizeiten mitfahren, Sport- und Musikangebote nutzen, bei Bedarf Nachhilfe bekommen oder am gemeinsamen Mittagessen in der Schule, der Kindertageseinrichtung, dem Hort oder bei der Tagesmutter teilnehmen.
Alle Familien mit Kindern und Jugendlichen unter 18 beziehungsweise 25 Jahren, die
- Leistungen der Grundsicherung für Arbeitssuchende (SGB II)
- Sozialhilfe oder Grundsicherung nach dem SGB XII
- Leistungen nach dem AsylbLG (Asylbewerberleistungsgesetz)
- Wohngeld
- oder Kinderzuschlag
erhalten, können grundsätzlich Leistungen des Bildungs- und Teilhabepaketes in Anspruch nehmen.
Welche Leistungen gibt es im Einzelnen?
Was sind die Voraussetzungen, damit die Unterstützung gewährt wird?
Die Antwort auf diese und weitere Fragen finden Sie in den zum Herunterladen angebotenen Merkblättern und Informationen. Oder Sie wenden sich an die zuständigen Ansprechpartnerinnen im Sozial- und Wohnungsamt der Stadt Troisdorf.
Beantragung
Die Leistungen des Bildungs- und Teilhabepakets müssen schriftlich beantragt werden. Bitte benutzen Sie die zum Herunterladen zur Verfügung gestellten Antragsformulare.
Formulare zum Herunterladen (PDF)
Formulare der Stadt Troisdorf werden im PDF-Format bereitgestellt. Sie können am Bildschirm ausgefüllt werden. Mehr Informationen zum Thema PDF finden Sie in unserer Hilfe.
Achten Sie bitte auf die Vollständigkeit des Formularausdrucks, insbesondere auf bereits ausgefüllte Felder oder Unterschriftenfelder!
- Leistungen für Bildung und Teilhabe
Allgemeine Informationen / Ansprechpartner (147 KB) - Leistungen für Bildung und Teilhabe
Hauptantrag (131 KB) - Übernahme der Kosten für die Teilnahme an Ausflügen und Klassenfahrten (Bildung und Teilhabe)
Zusatzfragebogen A (145 KB) - Leistungen für die Schülerbeförderung (Bildung und Teilhabe)
Zusatzfragebogen B (102 KB) - Leistungen für die Lernförderung (Bildung und Teilhabe)
Zusatzfragebogen C (402 KB) - Leistungen für die Lernförderung LRS / Dyskalkulie (Bildung und Teilhabe)
Zusatzfragebogen (118 KB) - Zuschuss zur Mittagsverpflegung (Bildung und Teilhabe)
Zusatzfragebogen D (127 KB) - Leistungen zur Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben (Bildung und Teilhabe)
Zusatzfragebogen E (109 KB)
Merkblätter
- Übernahme der Kosten für die Teilnahme an Ausflügen und Klassenfahrten (Bildung und Teilhabe)
Merkblatt (91 KB) - Leistungen für die Schülerbeförderung (Bildung und Teilhabe)
Merkblatt (90 KB) - Leistungen für die Lernförderung (Bildung und Teilhabe)
Merkblatt (114 KB) - Zuschuss zur Mittagsverpflegung (Bildung und Teilhabe)
Merkblatt (132 KB) - Leistungen zur Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben (Bildung und Teilhabe)
Merkblatt (140 KB)
Unterlagen
Informationen über die notwendigen Unterlagen erhalten Sie aus den Merkblättern oder bei den zuständigen Mitarbeiterinnen des Sozial- und Wohnungsamtes.
Informationen zum Herunterladen (PDF)
Die nachfolgenden Informationen sind im PDF-Format bereitgestellt. Die PDF-Dateien sind in der Regel barrierefrei gestaltet. Dateien, die nicht von der Stadt Troisdorf erstellt wurden, erfüllen unter Umständen diese Kriterien nicht und sind dann mit dem Hinweis (Quelle: extern) gekennzeichnet.
Mehr Informationen zum Thema PDF und Barrierefreiheit finden Sie unter Hilfe.
Ihre Ansprechpartnerinnen bei der Stadt Troisdorf
50.4 - Migration und Integration
Überspringen: Tabelle der Ansprechpartner