Zur Suche. Zur Unternavigation. Zum Inhalt.

Logo Stadt Troisdorf
Stadt Troisdorf

Eine Familien-Angelegenheit


Inhalte durchsuchen


  • Seite auf Deutsch
  • This page in English

Hilfsnavigation

  • A: Karriere.
  • B: Stadtplan.
  • C: Ratsinfo.
  • D: Kontakt.
  • E: Datenschutz.
  • F: Impressum.

Hauptnavigation

  • Aktive Sektion 1:Stadt, Rathaus
    und Tourismus
    .
    • 1.1:Aktuell .
    • 1.2:Stadtportrait .
    • 1.3:Tourismus .
    • 1.4:Bürgerservice .
    • 1.5:Rathaus .
    • 1.6:Rat und Ausschüsse .
    • 1.7:Arbeitgeber Stadtverwaltung .
  • 2:Familie, Bildung
    und Soziales
    .
    • 2.1:Familien-Angelegenheit .
    • 2.2:Kinder und Jugendliche .
    • 2.3:Bildung .
    • 2.4:Senioren .
    • 2.5:Haus International .
    • 2.6:Haus Oberlar .
    • 2.7:Flüchtlinge .
    • 2.8:Migration und Integration .
    • 2.9:Menschen mit Behinderungen .
    • 2.10:Hilfen .
    • 2.11:Bürgerschaftliches Engagement .
  • 3:Freizeit, Kultur
    und Einkaufen
    .
    • 3.1:Burg Wissem .
    • 3.2:Innenstadtfeste .
    • 3.3:Freizeit .
    • 3.4:Kultur .
    • 3.5:Natur .
    • 3.6:Sport .
    • 3.7:Einkaufen .
  • 4:Wirtschaft, Bauen
    und Verkehr
    .
    • 4.1:Wirtschaft .
    • 4.2:Zukunfts-Initiative .
    • 4.3:Bauen .
    • 4.4:Gebäudemanagement .
    • 4.5:Stadtplanung .
    • 4.6:Verkehr .
    • 4.7:Umwelt .
    • 4.8:Wohnen .

RSS & Social Media

  • 1: Button Signal.
  • 2: Button RSS Feed.
  • 3: Button Facebook.
  • 4: Button Twitter.
  • 5: Button Instagram.
  • 6: Button Youtube.

Barrierefreiheit

  • 0: Notfall.
  • 1: Vorlesung.
  • 2: Leichte Sprache.
  • 3: Inhalt.
  • 4: Hilfe.

Sie befinden sich hier:

Startseite >> Stadt, Rathaus und Tourismus >> Bürgerservice >> Online-Dienste

Unternavigation

  • 1.1:Aktuell.
  • 1.2:Stadtportrait.
  • 1.3:Tourismus.
  • Aktive Sektion 1.4:Bürgerservice.
    • 1.4.1:Anschrift und Öffnungszeiten.
    • 1.4.2:Messengerdienst.
    • 1.4.3:Lebenslagen.
    • 1.4.4:Dienstleistungen A - Z.
    • Aktive Seite 1.4.5:Online-Dienste.
    • 1.4.6:Fundsachen.
    • 1.4.7:Ordnungsdienst.
    • 1.4.8:Verkehrsüberwachung.
  • 1.5:Rathaus.
  • 1.6:Rat und Ausschüsse.
  • 1.7:Arbeitgeber Stadtverwaltung.

 

Inhalt

eGovernment - digitale Behördengänge

Bürgerportal Online-Dienste

Die folgenden Angebote und Dienstleistungen der Stadt, des Rhein-Sieg-Kreises und weiterer öffentlichen Einrichtungen können als E-Government-Prozesse online abgerufen oder beantragt werden.


Stadt Troisdorf

  • Terminanfrage an die Stadt Troisdorf
  • Schadensmeldung, Anregungen und Beschwerden
  • Rückruf-Service
  • Hunde-Angelegenheiten
  • Einfache Meldebescheinigung anfordern
  • Einfache Melderegisterauskunft (§44 Bundesmeldegesetz BMG) anfordern
  • Automatisierte Melderegisterauskunft (§49 Bundesmeldegesetz BMG) anfordern
  • Standesamtliche Urkunden (Personenstandsurkunden) anfordern
  • Kinderbetreuungsplatz online über das Portal Little Bird finden
  • Medien der Stadtbibliothek online reservieren und Ausleihen verlängern
  • Bewerbung als Wahlhelfer*in
Stadtwerke Troisdorf
  • Tarife für Strom, Gas und Wärmestrom berechnen


Rhein-Sieg-Kreis

  • Anschriftenänderung auf Fahrzeugschein / Zulassungsbescheinigung Teil I beantragen
  • Termin im Straßenverkehrsamt reservieren
  • Wunschkennzeichen reservieren
RSAG
  • Änderungsservice Hausmüllentsorgung


Land Nordrhein-Westfalen

Bezirksregierung Münster
  • Feststellung eines Grades der (Schwer-)Behinderung (GdB) und/oder von Merkzeichen beantragen (ELSA.NRW)
Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung NRW
  • Wohngeld beantragen


Bundesbehörden

Bundesamt für Justiz
  • Führungszeugnis beantragen
  • Auskunft aus dem Gewerbezentralregister
Bundeszentralamt für Steuern
  • Mitteilung der steuerlichen Identifikationsnummer anfordern

  • Aktive Sektion 1:Stadt, Rathaus und Tourismus.
    • 1.1:Aktuell.
    • 1.2:Stadtportrait.
    • 1.0:Tourismus.
    • 1.0:Bürgerservice.
    • 1.3:Rathaus.
    • 1.4:Rat und Ausschüsse.
    • 1.5:Arbeitgeber Stadtverwaltung.
  • 2:Familie, Bildung und Soziales.
    • 2.1:Familien-Angelegenheit.
    • 2.2:Kinder und Jugendliche.
    • 2.5:Bildung.
    • 2.3:Senioren.
    • 2.5:Haus International.
    • 2.0:Haus Oberlar.
    • 2.5:Flüchtlinge.
    • 2.4:Migration und Integration.
    • 2.5:Menschen mit Behinderungen.
    • 2.6:Hilfen.
    • 2.7:Bürgerschaftliches Engagement.
  • 3:Freizeit, Kultur und Einkaufen.
    • 3.1:Burg Wissem.
    • 3.5:Innenstadtfeste.
    • 3.2:Freizeit.
    • 3.3:Kultur.
    • 3.4:Natur.
    • 3.5:Sport.
    • 3.4:Einkaufen.
  • 4:Wirtschaft, Bauen und Verkehr.
    • 4.1:Wirtschaft.
    • 4.0:Zukunfts-Initiative.
    • 4.2:Bauen.
    • 4.0:Gebäudemanagement.
    • 4.3:Stadtplanung.
    • 4.0:Verkehr.
    • 4.4:Umwelt.
    • 4.5:Wohnen.