Inhalt
Familie, Bildung und Soziales
Online-Angebot für Eltern und Schulkinder:
Teufelskreis Lernstörung

15.04.2021 · Einen weiteren Infoabend online bietet das Familienzentrum Kita Am Krausacker für Eltern, Schulkinder und Lehrerinnen und Lehrer an. Es geht um Lernstörungen bei Kindern, ihre Ursachen und Folgen. ... [mehr]
Spiele, Bastel- und Arbeitsmaterial für die Pänz:
Kinder freuten sich über Sachspenden
12.04.2021 · Ortsvorsteher Rudolf Eich aus Troisdorf-West überbrachte in zwei städtischen Kindertagesstätten überraschende Sachspenden. ... [mehr]
Kita Daimlerstraße 2 x online:
Kinder in der Medienwelt und als kleine Forscher

06.04.2021 · Einen Informationsabend online bietet die städtische Kita Familienzentrum Daimlerstraße für Eltern an: „Kinder in der Welt der Medien. Verstehen, begleiten, Gefahren erkennen“ ist das sehr aktuelle Thema. Eine App auf dem Tablet zu bedienen, ist schon für die Kleinsten ein „Kinderspiel“. Das bedeutet jedoch nicht, dass sie medienkompetent sind. Dozentin Dr. Barbara Holzmann erklärt, wie Eltern ihre Kinder durch die Medienwelt begleiten und beschützen können: ... [mehr]
Vorübergehend in ehemaliger Schule:
VHS bezog Räume Im Laach
01.04.2021 · Die Volkshochschule VHS Troisdorf-Niederkassel ist aus dem „Forum“ an der Kölner Straße ausgezogen und hat vorübergehend Räume in der ehemaligen Schule Im Laach bezogen. Aber das ist nur ein Provisorium. ... [mehr]
60 Jahre Einwanderung aus der Türkei:
Geschichten rund um „Neue Hoffnungen“

31.03.2021 · Mit dem Titel „Neue Hoffnungen“ lobt der Dünya-Verlag in Köln einen Literaturwettbewerb zu 60 Jahren Einwanderung aus der Türkei aus. Seit den 1960er Jahren kommen Migrantinnen und Migranten aus der Türkei nach Deutschland. Manche der Familien leben seit mehreren Generationen auch in Troisdorf. Der Wettbewerb soll Geschehnisse und Erlebnisse aus Migration und Leben in Deutschland literarisch beleuchten. Die Texte können als Überlieferung für die nächsten Generationen gesehen werden. ... [mehr]
Beratung per Telefon am 16. April:
Tipps für Frauen zur Jobsuche

30.03.2021 · Eine kostenlose telefonische Beratung für Frauen, die beruflich neue Wege gehen möchten, bietet die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Troisdorf an. ... [mehr]
Nach den Wahlen zum Seniorenbeirat:
Stadtteile haben neue Seniorenbeauftragte

22.03.2021 · Viele Troisdorfer Seniorinnen und Senioren setzen sich selbst aktiv für die Verbesserung der Lebensverhältnisse älterer Menschen ein. Seit 2006 werden in den 12 Troisdorfer Stadtteilen ehrenamtliche Seniorenbeauftragte gewählt, die sich für die Interessen der Seniorinnen und Senioren im Stadtteil engagieren und gemeinsam den Seniorenbeirat bilden. Der Seniorenbeirat arbeitet eine Ratsperiode lang; unlängst standen Neuwahlen für die Amtszeit bis 2025 an. ... [mehr]
Vielfalt im Mehrgenerationenhaus:
Einen Tisch für Nouruz gedeckt

22.03.2021 · Nouruz, was übersetzt so viel wie „neuer Tag“ bedeutet, wird am 20. oder 21. März vor allem im iranischen Kulturraum gefeiert. Er ist als internationaler Nouruz-Tag anerkannt und steht seit 2009 auf der UNESCO-Liste der „Meisterwerke des mündlichen und immateriellen Erbes der Menschheit“. Das städtische Mehrgenerationenhaus – Haus International in Troisdorf-FWH erinnerte an das Brauchtum. ... [mehr]