Zur Suche. Zur Unternavigation. Zum Inhalt.

Logo Stadt Troisdorf
Stadt Troisdorf

Eine Familien-Angelegenheit


Inhalte durchsuchen


  • Seite auf Deutsch
  • This page in English

Hilfsnavigation

  • A: Karriere.
  • B: Stadtplan.
  • C: Ratsinfo.
  • D: Kontakt.
  • E: Datenschutz.
  • F: Impressum.

Hauptnavigation

  • 1:Stadt, Rathaus
    und Tourismus
    .
    • 1.1:Aktuell .
    • 1.2:Stadtportrait .
    • 1.3:Tourismus .
    • 1.4:Bürgerservice .
    • 1.5:Rathaus .
    • 1.6:Rat und Ausschüsse .
    • 1.7:Arbeitgeber Stadtverwaltung .
  • Aktive Sektion 2:Familie, Bildung
    und Soziales
    .
    • 2.1:Familien-Angelegenheit .
    • 2.2:Kinder und Jugendliche .
    • 2.3:Bildung .
    • 2.4:Senioren .
    • 2.5:Haus International .
    • 2.6:Haus Oberlar .
    • 2.7:Flüchtlinge .
    • 2.8:Migration und Integration .
    • 2.9:Menschen mit Behinderungen .
    • 2.10:Hilfen .
    • 2.11:Bürgerschaftliches Engagement .
  • 3:Freizeit, Kultur
    und Einkaufen
    .
    • 3.1:Burg Wissem .
    • 3.2:Innenstadtfeste .
    • 3.3:Freizeit .
    • 3.4:Kultur .
    • 3.5:Natur .
    • 3.6:Sport .
    • 3.7:Einkaufen .
  • 4:Wirtschaft, Bauen
    und Verkehr
    .
    • 4.1:Wirtschaft .
    • 4.2:Zukunfts-Initiative .
    • 4.3:Bauen .
    • 4.4:Gebäudemanagement .
    • 4.5:Stadtplanung .
    • 4.6:Verkehr .
    • 4.7:Umwelt .
    • 4.8:Wohnen .

RSS & Social Media

  • 1: Button Signal.
  • 2: Button RSS Feed.
  • 3: Button Facebook.
  • 4: Button Twitter.
  • 5: Button Instagram.
  • 6: Button Youtube.

Barrierefreiheit

  • 0: Notfall.
  • 1: Vorlesung.
  • 2: Leichte Sprache.
  • 3: Inhalt.
  • 4: Hilfe.

Sie befinden sich hier:

Startseite >> Familie, Bildung und Soziales >> Hilfen >> Notfallinformation >> Krankenhäuser

Unternavigation

  • 2.1:Familien-Angelegenheit.
  • 2.2:Kinder und Jugendliche.
  • 2.3:Bildung.
  • 2.4:Senioren.
  • 2.5:Haus International.
  • 2.6:Haus Oberlar.
  • 2.7:Flüchtlinge.
  • 2.8:Migration und Integration.
  • 2.9:Menschen mit Behinderungen.
  • Aktive Sektion 2.10:Hilfen.
    • Aktive Sektion 2.10.1:Notfallinformation.
      • 2.10.1.1:Notrufnummern.
      • Aktive Seite 2.10.1.2:Krankenhäuser.
      • 2.10.1.3:Bereitschaftsdienste.
      • 2.10.1.4:Brände und Unfälle.
      • 2.10.1.5:Sirenensignale.
      • 2.10.1.6:WarnApp NINA.
      • 2.10.1.7:Notfallmappe.
      • 2.10.1.8:Gewalttätiger Angriff.
    • 2.10.2:Feuerwehr.
    • 2.10.3:Hilfsorganisationen.
    • 2.10.4:Beratungsstellen.
    • 2.10.5:Rentenberatung.
    • 2.10.6:Hilfe bei Demenz.
    • 2.10.7:Hedwig-Kopp-Stiftung.
    • 2.10.8:Hilfe für Tiere.
  • 2.11:Bürgerschaftliches Engagement.

 

Inhalt

Krankenhäuser in Troisdorf

Sollten Sie Informationen vermissen oder die Angaben fehlerhaft sein, wenden Sie sich bitte an die Pressestelle der Stadt Troisdorf.

Troisdorf

Tabelle überspringen

NameAdresseKontakt
St. Johannes Krankenhaus SieglarWilhelm-Busch-Straße 9
53844 Troisdorf
Tel. 02241 / 488-0
Fax 02241 / 488-303

E-Mail senden ...

St. Josef Hospital TroisdorfHospitalstraße 45
53840 Troisdorf
Tel. 02241 / 801-0
Fax 02241 / 801-368

E-Mail senden ...

zum Anfang der Tabelle



außerhalb von Troisdorf

Tabelle überspringen

NameAdresseKontakt
Asklepios Kinderklinik Sankt Augustin GmbHArnold-Janssen-Straße 29
53757 Sankt Augustin
Tel. 02241 / 249-0
Fax 02241 / 249-402

E-Mail senden ...

zum Anfang der Tabelle



  • 1:Stadt, Rathaus und Tourismus.
    • 1.1:Aktuell.
    • 1.2:Stadtportrait.
    • 1.0:Tourismus.
    • 1.0:Bürgerservice.
    • 1.3:Rathaus.
    • 1.4:Rat und Ausschüsse.
    • 1.5:Arbeitgeber Stadtverwaltung.
  • Aktive Sektion 2:Familie, Bildung und Soziales.
    • 2.1:Familien-Angelegenheit.
    • 2.2:Kinder und Jugendliche.
    • 2.5:Bildung.
    • 2.3:Senioren.
    • 2.5:Haus International.
    • 2.0:Haus Oberlar.
    • 2.5:Flüchtlinge.
    • 2.4:Migration und Integration.
    • 2.5:Menschen mit Behinderungen.
    • 2.6:Hilfen.
    • 2.7:Bürgerschaftliches Engagement.
  • 3:Freizeit, Kultur und Einkaufen.
    • 3.1:Burg Wissem.
    • 3.5:Innenstadtfeste.
    • 3.2:Freizeit.
    • 3.3:Kultur.
    • 3.4:Natur.
    • 3.5:Sport.
    • 3.4:Einkaufen.
  • 4:Wirtschaft, Bauen und Verkehr.
    • 4.1:Wirtschaft.
    • 4.0:Zukunfts-Initiative.
    • 4.2:Bauen.
    • 4.0:Gebäudemanagement.
    • 4.3:Stadtplanung.
    • 4.0:Verkehr.
    • 4.4:Umwelt.
    • 4.5:Wohnen.