Inhalt
Troisdorf heißt Flüchtlinge herzlich willkommen!
Bürgerkriege, Verfolgung, Vertreibung und materielle Not zwingen Millionen von Menschen weltweit zur Flucht aus ihrer Heimat.
Das hat Folgen, insbesondere auch für die Länder der Europäischen Union: Die Zahl der Menschen, die in Deutschland Zuflucht oder Asyl suchen, ist daher vergleichsweise stark angestiegen.
Auch Troisdorf hat bereits zahlreiche Flüchtlinge aufgenommen.
Die Stadt gibt Hilfestellung im Asylverfahren und bei der Beantragung von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz. Für viele Lebensbereiche in Deutschland stehen in verschiedenen Sprachen Broschüren und Informationen zum Herunterladen zur Verfügung.
Aber auch wenn Flüchtlinge, gleich aus welchen Gründen, in ihr Heimatland zurückkehren möchten, gibt das Ausländeramt Tipps und Infos.
Jobcenter Rhein-Sieg
Flüchtlinge, die einen Schutzstatus erhalten haben, können in den meisten Fällen im Anschluss Leistungen nach dem SGB II beim Jobcenter Rhein-Sieg beantragen. Hierzu finden Sie alle weiteren Informationen auf der Website des Jobcenter Rhein-Sieg:
Informationen zum Herunterladen (PDF)
Die nachfolgenden Informationen sind im PDF-Format bereitgestellt und in der Regel barrierefrei gestaltet. Ausnahmen sind mit dem Hinweis (Quelle: extern) gekennzeichnet. Mehr Informationen zum Thema PDF und Barrierefreiheit finden Sie in der Hilfe der Stadt Troisdorf.
Netzwerk Integration
Das Netzwerk Integration koordiniert die Hilfe für Flüchtlinge. Es ist erste Anlaufstelle für hilfsbereite Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine und Gruppen, die die Stadt bei der Hilfe für Flüchtlinge und Asylbewerber unterstützen.
Wenn Sie sich ebenfalls engagieren möchten, wenden Sie sich gerne an das Netzwerk oder informieren Sie sich über Möglichkeiten, durch eine Spende zu helfen.
Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge
Das Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge unterstützt Betriebe aller Größen, Branchen und Regionen, die geflüchtete Menschen beschäftigen oder sich ehrenamtlich engagieren wollen. Hier erhalten Sie Informationen und tauschen Erfahrungen aus.