Inhalt
Der Integrationsrat der Stadt Troisdorf
Der Troisdorfer Integrationsrat vertritt auf politischer Ebene die Interessen der Einwohnerinnen und Einwohner Troisdorfs mit Zuwanderungsgeschichte.
Der Integrationsrat ist auf kommunaler Ebene für alle Belange und die Mitbestimmung der Menschen mit Migrationshintergrund zuständig.
2009 wurden die rechtlichen Grundlagen in Form des § 27 GO NW „Integration“ novelliert, so dass am 07. Februar 2010 der Integrationsrat gewählt werden konnte. Das Gremium setzt sich zusammen aus 21 Mitgliedern, von denen 14 in Urwahl bestimmt und sieben vom Stadtrat hinzu gewählt werden.
Aktuelle Mitglieder des Integrationsrates
sowie Sitzungstermine mit Tagesordnungen und Protokollen finden Sie im
Ratsinformationssystem der Stadt Troisdorf.
Die Mitglieder des Integrationsrates setzen sich für die Belange der Migrantinnen und Migranten in der Stadt Troisdorf ein und verstehen sich als Bindeglied zwischen Politik, Bürgerinnen und Bürgern und Verwaltung.
Der Integrationsrat beteiligt sich aktiv an der Gestaltung von Politik und Zukunft in Troisdorf und der Integrationsarbeit.
Der Integrationsrat der Stadt Troisdorf ist Mitglied des Landesintegrationsrats Nordrhein-Westfalens (LAGA NRW), in dessen Vorstand Erkan Zorlu ebenfalls mitarbeitet.
Kontakt
Integrationsrat der Stadt Troisdorf | |
![]() | |
Telefon | 02241/900-787 |
Fax | 02241/900-800 (Poststelle) |
Adresse | Zimmer E31
Ortsteil Troisdorf-Mitte |
Sprechzeiten | Montag9:30 - 10:30 Uhr: Ahmet Serdaroglu Mittwochjeden 2. und 4. Mittwoch im Monat nach telefonischer Vereinbarung: Saniye Akbas Freitag10:00 - 12:00 Uhr: Mehmet Ali Alp |
Hausanschrift |
Stadt Troisdorf Integrationsrat der Stadt Troisdorf Kölner Straße 176 53840 Troisdorf |