Ulrather Blick
Frühere Bezeichnung(en)
Ortsteil(e)
Lage
Benennung
Beschluss
Straßenhistorie
Umbenennung der "Fasanenstraße" und "Kettelerstraße" in "Ulrather Blick" durch den Hauptausschuss von Troisdorf im Zuge der kommunalen Neuordnung am 08.09.1970 (Quelle: Protokoll Hauptausschuss Troisdorf, TOP 18, StA Troisdorf E 4273).
Benennung der "Fasanenstraße" durch den Stadtrat Troisdorf am 27.06.1967 (Quelle: Protokoll Stadtrat Troisdorf, TOP 3.2, StA Troisdorf A 710).
Benennung der "Kettelerstraße" durch den Stadtrat Troisdorf am 05.01.1963 (Quelle: Protokoll Stadtrat Troisdorf, TOP 4c, StA Troisdorf A 678).
Erläuterung
Der Straßenname weist auf die Ruine "Ulrath" an der Umgehungsstraße (B 56) auf der südlichen Aggerseite hin. Der frühere Gutshof mit seinen Ländereien gehörte bis 1937 zur Landbürgermeisterei Troisdorf-Walsdorf bzw. der Gemeinde Troisdorf. Ob der Hof auf Ul = Auel (Aue, Sumpf) oder Ul = Aul (Topf) oder Ul = Uhl (Eule) zurückgeht, ist unklar. Es kann sich auch um einen Personennamen Ulo handeln. Der Hof wurde 1568 erstmals erwähnt.