Schmitz-Mertens-Straße

Frühere Bezeichnung(en)

Boschstraße

Ortsteil(e)

Oberlar

Lage

Straße ausgehend von der Meitnerstraße entlang der Kaffeerösterei Schmitz-Mertens bis zur Bonner Straße

Benennung

17.05.2023

Beschluss

Protokoll Ortsschaftsausschuss Oberlar, StA Troisdorf

Straßenhistorie

Umbenennung der "Boschstraße" in "Schmitz-Mertens-Straße" durch den Ortsschaftsausschuss von Oberlar am 17.05.2023 (Quelle: Protokoll Ortsschaftsausschuss Oberlar, StA Troisdorf)
Benennung der "Boschstraße" durch den Gemeinderat Sieglar am 08.05.1961 (Quelle: Protokoll Gemeinderat Sieglar, TOP 48, StA Troisdorf B 1012).

Erläuterung

Die Schmitz-Mertens-Straße ist benannt nach der Kaffeerösterei Schmitz-Mertens, die ihren Sitz in Oberlar (früher: Spich) hat.
Seinen Ursprung hat die Rösterei in einem von Wilhelm Mertens in Spich geführten Kolonialwarengeschäft. 1863 gründete dieser dann eine Kaffeerösterei, deren Produktionsstätte im Jahr 1912 von seinem Schwiegersohn Johann Schmitz in wesentlich erweiterter Form dort neu gebaut wurde, wo bis heute der Sitz des Unternehmens ist. Neben Bohnenkaffee gewann vor allem die Produktion von Malz- und Kornkaffee an Bedeutung.

August Robert Bosch
geb. 23.09.1861 (Albeck bei Ulm), gest. 12.03.1942 (Stuttgart)
Deutscher Industrieller, Ingenieur und Erfinder. Legte den Grundstein für die heutige Robert Bosch GmbH 1886 in Stuttgart mit der Eröffnung der Werkstätte für Feinmechanik und Elektrotechnik.

Hi! Ich bin der Chatbot
der Stadt Troisdorf 👋