Porzer Straße

Frühere Bezeichnung(en)

Bachstraße

Ortsteil(e)

Spich

Lage

Straße ausgehend von der Brückenstraße in westlicher Richtung bis zur Belgischen Allee

Benennung

08.12.1970

Beschluss

Protokoll Hauptausschuss Troisdorf, TOP 1, StA Troisdorf E 4273

Straßenhistorie

Umbenennung der "Bachstraße" in "Porzer Straße" durch den Hauptausschuss von Troisdorf im Zuge der kommunalen Neuordnung am 08.09.1970 (Quelle: Protokoll Hauptausschuss Troisdorf, TOP 1, StA Troisdorf E 4273).
Benennung der "Bachstraße" durch den Gemeinderat Sieglar am 08.05.1961 (Quelle: Protokoll Gemeinderat Sieglar, TOP 48, StA Troisdorf B 1012).

Erläuterung

Mit dem Porzer Raum bestanden früher vielfältige Beziehungen, insbesondere zwischen den Rittergütern Haus Broich, Haus Spich und Haus Rott. Porz ist 1160 erstmals erwähnt und ist später Sitz eines Amtmannes mit eigenem Amtsbezirk. ln Porz gab es ein Hauptgericht des Herzogtums Berg. Es war als Berufungsgericht für die Landgerichte Bonn und Siegburg zuständig. Bei der kommunalen Neuordnung wurde die Stadt Porz am 01.01.1975 in die Stadt Köln eingegliedert und gehört seitdem zum Stadtbezirk Köln-Porz, der 113.572 Einwohner hat (Stand: 31.12.2021).

Hi! Ich bin der Chatbot
der Stadt Troisdorf 👋