Am Mittelpfad

Ortsteil(e)

Bergheim

Lage

Straße von der Mondorfer Straße zur Max-Hirsch-Straße

Benennung

31.10.1958

Beschluss

Protokoll Gemeinderat Sieglar, TOP 8/13, StA Troisdorf B 1009

Straßenhistorie

Verlängerung durch Gemeinderat Sieglar am 07.11.1967: Über die "Markusstraße" hinweg bis zur "Max-Hirsch-Straße" (Quelle: Protokoll Gemeinderat Sieglar, TOP 10, StA Troisdorf B 1018).
Verlängerung durch Gemeinderat Sieglar am 08.05.1961: "Weg von der Mondorfer Straße zur Markusstraße" (Quelle: Protokoll Gemeinderat Sieglar, TOP 48, StA Troisdorf B 1012).
Benennung der Straße "Am Mittelpfad" durch den Gemeinderat Sieglar am 31.10.1958 (Quelle: Protokoll Gemeinderat Sieglar, TOP 8/13, StA Troisdorf B 1009).

Erläuterung

Die Straßenbenennung beruht auf der früheren Kennzeichnung eines Weges, der zwischen zwei Feldwegen, die zur Feldmark führten, verlief. ln Bergheim verlief der Mittelpfad in der Mitte zwischen den heutigen Straßen "Zum Kalkofen" und der "Glockenstraße".

Hi! Ich bin der Chatbot
der Stadt Troisdorf 👋