Häufige Fragen (FAQ)
Allgemeines und Besuch vor Ort:
Wo finde ich Informationen zum Stadtarchiv in leicht verständlicher Sprache?
In welchem Gebäude sitzt das Stadtarchiv?
Brauche ich für den Besuch im Stadtarchiv einen Termin bzw. eine Voranmeldung?
Gibt es WLAN im Stadtarchiv?
Ist das Stadtarchiv barrierefrei zugänglich?
Wo kann ich bei einem Besuch des Stadtarchivs parken?
Was unterscheidet Archive von anderen Gedächtnis- und Kultureinrichtungen wie Bibliotheken oder Museen?
Ich habe Unterlagen, Karten, Pläne, Plakate, Siegel, Bild-, Film- und Tondokumente, elektronischen Aufzeichnungen etc. mit historischem oder aktuellem Bezug zu Troisdorf, seinen Stadtteilen, der hiesigen lokalen Lebenswelt sowie Troisdorfer Persönlichkeiten. Kann ich diese beim Stadtarchiv abgeben?
Bestände und Nutzung:
Welche Unterlagen bzw. welche Archivgutbestände finde ich im Stadtarchiv?
Was ist ein Bestand?
Was ist die Signatur einer Archivguteinheit?
Wer kann die Bestände des Stadtarchivs nutzen?
Entstehen für die Benutzung des Stadtarchivs bzw. von Archivgut Kosten?
Wie lässt sich das Archivgut nutzen?
Kann ich alle Archivalien einsehen?
Was sind Schutz- bzw. Sperrfristen?
Welche Möglichkeiten gibt es, Archivalien einzusehen, die aufgrund archivgesetzlicher Schutzfristen gesperrt sind?
Finde ich aktuelle Bauakten im Stadtarchiv?
Gibt es Beratung hinsichtlich der Recherche und dem Auffinden von Archivgut?
Kann ich Archivgut bzw. Findmittel im Internet recherchieren?
Kann ich digitalisiertes Archivgut im Internet einsehen?
Kann ich Archivgut-Reproduktionen (Scans, Fotokopien, Ausdrucke) bekommen?
Kann ich Fotos von den Archivalien machen?
Wie zitiere ich Archivgut in Veröffentlichungen korrekt?
Wie kann ich gegebenenfalls anfallende Gebühren oder erworbene Publikationen zahlen?
Erhalte ich Hilfe beim Lesen von Texten in älteren Schriften?
Wie kann ich die Bücher der Archivbibliothek nutzen?
Weitere Angebote:
Familien- und Ahnenforschung:
Praktikum und Ausbildung:
Faltblatt (Leaflet)
Ein Faltblatt in englischer Sprache, das Ihnen in kompakter Weise alle nötigen Infos bietet, können Sie hier herunterladen. Erstellt wurde es von unserem
ehemaligen Auszubildenden und Mitarbeiter Marcel Luitjens.
Here you can download a leaflet in English which contains all essential information. It was created by our former trainee and employee Marcel Luitjens.