Die App stellt dafür eine Vielzahl von nützlichen Informationen zur Verfügung, die die Freizeitgestaltung in Troisorf erleichtern. Das gilt für Aktivitäten an der frischen Luft, wie z.B. Spielplätze, Fitness Parcours, Parks, die Fußgängerzone als auch für Indoor-Aktivitäten, wie z.B. Museen, Kunsthaus, die Stadthalle oder das aggua Freizeitbad.
Besonders praktisch: Die Karte ist nicht nur eine reine Übersicht, sondern enthält auch rund siebzig 360°-Aufnahmen, die Spielplätze, Sehenswürdigkeiten und andere interessante Punkte in Troisdorf aus verschiedenen Perspektiven zeigen. So erhalten die Nutzer*innen vorab eine gute Vorstellung davon, was sie vor Ort erwartet. Zu diesem Zweck sind z.B. detaillierte Hinweise zur Ausstattung der Spielplätze integriert – von der Art der Spielgeräte bis hin zu Sitzmöglichkeiten für Eltern und barrierefreien Zugängen.
Fabian Wagner, Digitalisierungsbeauftragter der Stadt Troisdorf erklärt: „Troisdorf hat viele schöne Ecken, an denen die Menschen gerne ihre Freizeit verbringen. Mit der digitalen Freizeitkarte lassen sich neue Ziele zunächst digital entdecken und dann gezielt aufsuchen. Die Infos zu Refill-Stationen, freundlichen Toiletten, etc. runden das Freizeiterlebnis dann zusätzlich ab.“
Mehr Informationen zur kostenlosen smarT:app unter: www.troisdorf-smart-app.de