Notwendige Baumfällungen im Troisdorfer Stadtgebiet:

Sicherheit und Umweltschutz im Fokus

Hauptgrund für die Fällungen ist der Verfall vieler Bäume. Rund 80 % sind abgestorben oder sterben ab. Solche Bäume gefährden die Verkehrssicherheit und Umwelt. Abgebrochene Äste oder umstürzende Bäume können bei starkem Wind Passant*innen, Fahrzeuge und Gebäude gefährden. Daher ist es notwendig, diese Bäume zu entfernen, um Schäden zu verhindern und die Sicherheit zu gewährleisten.

Die Fällungen betreffen verschiedene Stadtbereiche:

  • Ausgleichsflächen: 1
  • Friedhof: 17
  • Grünfläche: 24
  • Liegenschaft: 3
  • Schule: 5
  • Sonst: 8
  • Spielplatz: 3
  • Sportplatz: 5
  • Straßen: 45

Diese Maßnahmen sind Teil eines langfristigen Pflege- und Erneuerungsplans. Wo Platz ist, pflanzt die Stadt in den kommenden Jahren neue, passende Bäume. So erhält Troisdorf das ökologische Gleichgewicht und bewahrt die Grünflächen für kommende Generationen.

Die Stadt bittet die Bürger*innen um Verständnis für diese notwendigen Maßnahmen und weist darauf hin, dass es zu Umleitungen oder Verkehrseinschränkungen kommen kann.

Hi! Ich bin der Chatbot
der Stadt Troisdorf 👋