Teil der Ausstellung ist auch das Wimmelbuch „Unser Troisdorf“. Grund genug, die beiden Illustrator*innen zu einem ganz besonderen Workshop ins Bilderbuchmuseum einzuladen. Am Montag waren Jule und Matthias Zimmer im Museum zu Gast, erzählten Wissenswertes zur Entstehungsgeschichte ihres Buches und schauten sich gemeinsam mit den Schüler*innen die bekannten Szenerien an. Highlight der Veranstaltung war dann aber der kreative Teil: mit einigen Tipps und Tricks der Profis zeichnete jedes Kind sich selbst in einem möglichst außergewöhnlichen Karnevalskostüm. Zum Schluss wurden diese Zeichnungen – selbstverständlich ergänzt durch Luftschlangen und Kamelle - zu einem großen Wimmelbild zusammengefügt, welches die Schüler*innen natürlich mitnehmen durften und das sicherlich einen würdigen Platz im Klassenraum findet.
Im März erhält eine weitere Grundschulklasse aus Troisdorf die Gelegenheit, mit einem echten Illustrator zu arbeiten – der Düsseldorfer Künstler Stephan Lomp entwickelt mit den Kindern eine eigene Rotkäppchen Variante.
Am 30.3. ist dann der bekannte Illustrator Philip Waechter zu Gast im Museum.
Nach einer kurzen Lesung wird auch hier gezeichnet und gemalt – so entsteht ein Wimmelbild, das dann bis zum Ende der Ausstellung im Museum gezeigt wird.
(Anmeldungen hierfür unter 02241/900-427).