Mit seinem Trio, bestehend aus den herausragenden Instrumentalisten Sun-Mi Hong am Schlagzeug und Thomas Pol am Kontrabass, stellt Philipp Rüttgers sein neues Album „Etudes of Shapes and Forms“ vor – ein Meisterwerk der modernen Jazzmusik.
Der Pianist, der seit 15 Jahren in der niederländischen Jazzszene aktiv ist, hat sich mit diesem Album einen lang gehegten Wunsch erfüllt: ein akustisches Klaviertrio-Album zu schaffen. Auf „Etudes of Shapes and Forms“ bringt Rüttgers die außergewöhnliche Musikalität von Sun-Mi Hong und Thomas Pol zum Leuchten, die bereits in ihrem gemeinsamen Projekt „Dance in Four Colors“ beeindruckt haben. Die Veröffentlichung des Albums erfolgt am 1. März bei ZenneZ Records, und das Trio wird am 10. März auch im Bimhuis in Amsterdam auftreten.
Philipp Rüttgers, inspiriert von renommierten Pianisten wie Craig Taborn, Kris Davis und Sylvie Courvoisier, hat seine Kompositionen um die Themen „Formen und Gestalten“ herum aufgebaut – sowohl im Hinblick auf harmonische und rhythmische Strukturen als auch auf die Arrangements mit Bass und Schlagzeug. In seiner Musik verbindet er klassische Einflüsse, wie die Werke von György Ligeti und Claude Debussy, mit der Freiheit und Dynamik des Jazz. Dabei experimentiert er auch mit ungewöhnlichen Klangerzeugungen, wie dem Einsatz von Präparaten im Klavier, um neue Klangwelten zu erschließen.
Die Aufnahmen für das Album fanden unter der Leitung des Toningenieurs Frans de Rond im MCO (Music Center of Public Broadcasting) in Hilversum statt, einem der ältesten Radiostudios der Niederlande. Das Trio nahm live und ohne Overdubs auf, was der Musik eine ganz besondere Frische und Energie verleiht.
Eintritt frei – Spenden willkommen.
Der Einlass beginnt um 19:30 Uhr.