Zu ihrem Abschied hatte sich die scheidende Schulleiterin Rita Schumacher eine Orange Bank gegen Gewalt an Frauen gewünscht. Schulamtsleiterin Simone Duggan kam diesem Wunsch mit Unterstützung des städtischen Bauhofs gerne nach. Bislang fehlten jedoch die Beschriftung und die Plakette mit lokalen Hilfsangeboten, mit denen die übrigen sieben Orangen Bänke gegen Gewalt in Troisdorfer Stadtteilen ausgestattet sind.
Schülerinnen und Schüler gestalteten nun Schablonen für den Schriftzug im Werkunterricht. „Wie respektvolles, gewaltfreies Miteinander in Familien gelingen kann, ist auch im Unterricht ein Thema. Dass die Bank nun mit dem eindringlichen Appell gegen Gewalt versehen ist, passt noch dazu gut zum Thema unseres pädagogischen Ganztags in diesem Frühjahr, denn dann werden wir uns mit Rassismus und Gefährdungen für die Demokratie beschäftigen“, so die kommissarische Schulleiterin Petra Hanke. Schulamtsleiterin Simone Duggan freut sich, dass die Bank nun auch ein Statement zeigt: „So wird die Absage an Gewalt in die Schulgemeinschaft getragen.“
Mit der städtischen Gleichstellungsbeauftragten Petra Römer-Westarp überbrachte sie die Plakette des Runden Tischs gegen häusliche Gewalt im Rhein-Sieg-Kreis. Im November sollen Orange Bänke in zwei weiteren Stadtteilen aufgestellt werden, so Petra Römer-Westarp.