Angebote im Familienzentrum Daimlerstraße:

Erziehungstipps, Musik und Waldbaden - neue Kurse ab März 2025

Musik-Zauber:

Ab dem 12. März findet immer mittwochs von 15 bis 16:15 Uhr ein musikalisches Eltern-Kind-Angebot in der Turnhalle der Einrichtung statt. Kinder im Alter zwischen zwei und vier Jahren können unter Anleitung von Marina Ruppel von der Musikschule „playmusic“ eine ganzheitliche musikalische Förderung erleben: mit Fingerspielversen, kleinen Klanggeschichten, Singen, Instrumentalspiel oder Klatschen.

Themenabend online: „Disziplin ohne Strafen?“

Am Dienstag, den 18. März, bietet Diplom-Pädagogin und Familientherapeutin Sylwia Bocianski einen Online-Kurs zum Thema Disziplin in der Erziehung an. Von 19:30 Uhr bis 21:45 Uhr geht es dabei um Strategien, besser mit Konfliktsituationen umgehen zu können, in Kontakt mit den Kindern zu kommen, ohne Strafen, um somit dem Teufelskreislauf aus Ermahnungen und Frustration zu entkommen. Nach der Anmeldung wird ein Link über das Tool „GoToMeeting“ verschickt.

Elternabend zum Thema Werte und Erziehung:

Hendrik Dahlen, erfahrener Erzieher und Kitaleiter referiert am 8. April ab 19:30 Uhr im Familienzentrum unter dem Titel „Ein starkes Fundament“ unter anderem über die Definition von Werten, deren Bedeutung für Eltern und Kinder, die Rolle der Eltern bei der Wertevermittlung sowie die Bedeutung von Religion, Tradition und Ritualen. Mehr über den Dozenten unter https://kita-hoffnungstraeger.de.

Waldbaden:

Myriam Papon von der Praxis Naturzeit leitet an drei Terminen das Waldbaden für Erwachsene in der Wahner Heide an. Am Mittwoch, den 16. April, lautet das Motto „Die Magie der Bäume“, am Mittwoch, den 11. Juni, heißt es „Entspannung im Schoße der Natur“ und am Mittwoch, den 8. Oktober ist das Thema „Herbstleuchten“. Die Termine können auch einzeln wahrgenommen werden und finden immer von 16 bis 18 Uhr statt, Treffpunkt ist die Gastwirtschaft Heidekönig, Mauspfad 3 in Troisdorf. Mitzubringen sind witterungsgerechte Kleidung, etwas zu Trinken und ein kleines Handtuch. 

Anmeldungen für die Veranstaltungen sind schriftlich oder telefonisch direkt beim Familienzentrum möglich:

+49 02241 82155

kg_daimlerstrasse@troisdorf.de.

Städtisches Familienzentrum und KiTa

Daimlerstraße 33

53840  Troisdorf


Hi! Ich bin der Chatbot
der Stadt Troisdorf 👋