Konzert in der Kirche St. Hippolytus:

Wuppertaler Kurrende

Geistliche Chormusik bildet den musikalischen Schwerpunkt, wobei das Repertoire von der Renaissance bis zur Moderne reicht. Neben A-cappella-Werken aller Epochen umfasst es auch die großen oratorischen Werke von Bach, Händel, Mendelssohn oder Mozart. Als Botschafter der Stadt Wuppertal und der Evangelischen Kirche im Rheinland unternimmt der Chor regelmäßig Konzertreisen. In der Saison 2024/25 war der rund 45-köpfige Konzertchor aus Knaben- und Männerstimmen bereits im Mailänder Dom, im Dom zu Speyer, im Salzburger Dom oder in der Stiftsmusik Stuttgart zu erleben und gastiert nun in Troisdorf.

Unter der Leitung von Lukas Baumann präsentiert der Konzertchor der Wuppertaler Kurrende anspruchsvolle geistliche Chormusik aus mehreren Jahrhunderten, wobei der Schwerpunkt auf romantischer Chormusik liegt. Es erklingen Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Max Reger, Anton Bruckner oder Vytautas Miškinis. Darüber hinaus sind Auftragswerke zu hören, die eigens für den Chor komponiert wurden. Hinzu kommen Spirituals oder ausgefeilte Männerchorsätze romantischer Komponisten. Kirchenmusikdirektor Jens-Peter Enk sorgt für berauschende Orgelintermezzi und ermöglicht den Sängern damit kleine Verschnaufpausen. Das Konzert in St. Hippolytus Troisdorf beginnt um 18 Uhr (Einlass: 17:30 Uhr).

Karten für Erwachsene kosten 20,00 €, für Schüler*innen und Student*innen 10,00 €. Die Karten sind während der regulären Öffnungszeiten der Stadtbibliothek Troisdorf City-Center erhältlich.

Kartenreservierungen sind aber auch telefonisch unter Tel.: 02241-1261581 oder per E-Mail: info@kunsthaus-troisdorf.de möglich.

Hi! Ich bin der Chatbot
der Stadt Troisdorf 👋