Buntes Fest im Burghof:

Wahner Heide Fest in Troisdorf

Forstämter, Naturschutzvereine, Verbraucherschützer, die städtischen Stabsstellen Mobilitätsplanung und Klimawandelvorsorge sowie Digitalisierung und der Abwasserbetrieb Troisdorf informieren über aktuelle Themen aus dem Natur- und Umweltschutz und geben praktische Tipps für den Alltag. Wander- und Fahrradverbände laden zum Mitwandern und -radeln ein. Das Motto des Portals „Natur erzählt Geschichte(n)“ ist überall präsent.

Kinder- und Jugendliche finden viele Angebote zum Entdecken, Ausprobieren und Basteln, bei der Waldschule der Jägerschaft, NABU, dem FINNE-Projekt der Stiftung Wasserlauf und dem Fischereimuseum Bergheim, den Aktionen der städtischen Ämter oder beim Spielezirkus Bonn-Rhein-Sieg.

Ein buntes Vortragsprogramm zum Klimawandel „Unsichtbare Helden der Natur“, „Wenn die Erde fiebert“, „Naturnaher und insektenfreundlicher Garten“ lädt die Besucher*innen in den Saal Wahner Heide ein. Klein und Groß lauschen während einer Lesung den Geschichten von Wölfen und Vögeln.

Zwei Begegnungs-Clowninnen bringen Humor und Frohsinn auf den Burghof. Im Theater-Pavillon begeistert das Projekt SCHEUER VOGEL TRAUM des Kulturamtes der Stadt Troisdorf mit Szenen und Gedichten von Tonino Guerra unsere Zuschauer.

Für das leibliche Wohl der Gäste ist mit herzhaften und süßen Speisen, Getränken und kostenlosem Wasser der Stadtwerke bestens gesorgt.

Touren in die Heide, Besuch der Portale

Ein kostenloser Bus-Shuttle der RSVG fährt mit einem Sonderfahrplan mehrmals am Tag in einer Rundtour zu den Portalen der Wahner Heide, ab der Haltestelle Troisdorf Römerstraße um 10.00, 11.30, 13.45 und 15.15 Uhr.

Wer neben dem Wahner Heide Fest in Burg Wissem auch das Weidefest am Turmhof und den Wahner Heide Tag in Gut Leidenhausen sowie das Portal Steinhaus in Bergisch Gladbach besuchen möchte, kann dazu eine ca. 50 km lange Fahrradtour mit dem ADFC unternehmen. Die Fahrradtour startet um 10 Uhr an den Fahrradständern der Burgallee. 

Die rund 10 km lange Heide-Wanderung mit dem Eifelverein „Ein Streifzug durch die Heide“ beginnt um 12.00 Uhr. NABU und Bundesforst starten um 13.00 Uhr zu einer kurzen Wanderung und pflanzen gemeinsam eine Roteiche, den Baum des Jahres 2025. Startpunkt ist jeweils an Burg Wissem. Für die Heide-Wanderung ist eine Anmeldung bei der Tourist-Information Burg Wissem, Tel.: 02241-900456 oder Mail: tourist-information@troisdorf.de erforderlich. Um 15.00 Uhr startet die Neubürgertour an Burg Wissem, eine spannende Fahrradtour durch Troisdorf für Neu-Hinzugezogene. Die Anmeldung erfolgt über das Beteiligungsportal der Stadt Troisdorf.

Dieses Jahr ist die Burgallee aufgrund der derzeitigen Gefahrenlage ganz gesperrt. In der Straße Am Hirschpark wird zwischen Realschule Heimbach und Marmorstraße für die Zeit des Festes eine Einbahnstraße eingerichtet. Wir bitten Anwohner*innen und Besucher*innen um Verständnis. Bitte reisen Sie nachhaltig mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln Bahn und Bus, per Rad oder zu Fuß zum Wahner Heide Fest an.

Programmablauf des Wahner Heide Festes 2025:

10.00 Uhr

Start der Fahrradtour mit dem ADFC zu den Portalen der Wahner Heide

10.00, 11.30, 13.45, 15.15 Uhr

Bus-Rundtour zu den Portalen Turmhof (Rösrath), Steinhaus (Bergisch Gladbach) und Gut Leidenhausen (Köln Porz) ab Haltestelle Römerstraße

11.00 Uhr

Eröffnung des Wahner Heide Festes mit Bürgermeister Alexander Biber und dem Jagdhornensemble Siegburg – Sankt Augustin

12.00 Uhr

Start der Rundwanderung des Eifelvereins durch die Wahner Heide

12.00 Uhr

 

Vortrag: Unsichtbare Helden der Natur – Die Welt der bestäubenden Insekten, Prof. Dr. Lucia Wickert, Saal Wahner Heide

13.00 Uhr

Wanderung mit NABU und Bundesforst zur Pflanzung einer Roteiche, Baum des Jahres 2025

13.00 Uhr

Vortrag: Wenn die Erde fiebert – Die Folgen des Klimawandels auf unsere Gesundheit, Dr.med. Brigitte Holzapfel, Saal Wahner Heide

13.30, 14.30, 15.30 Uhr

SCHEUER VOGEL TRAUM, Szenen und Gedichte von Tonino Guerra, Kulturamt der Stadt Troisdorf, künstlerische Leitung: Friederike Felbeck

14.00 Uhr

Vortrag: Naturnaher und insektenfreundlicher Garten, Dr. Tina Klöppel, Saal Wahner Heide

15.00 Uhr

Neubürgertour, Fahrradtour durch Troisdorf für Neu-Hinzugezogene

15.00 Uhr

Lesung für Klein und Groß, Geschichten von Wölfen und Vögeln, Natascha Holly-Frieske, Saal Wahner Heide

16.00 Uhr

Samba Band, Rhein-Sieg-Gymnasium, Sankt Augustin

17.00 Uhr

Ende der Veranstaltung

Kontakt für Rückfragen:

Ingrid Küsgens

Stabsstelle Mobilitätsplanung und Klimawandelvorsorge

Wahner Heide Portal Burg Wissem

Burgallee 3

53840 Troisdorf

Tel.: 02241 900-9262

kuesgensi@troisdorf.de

Hi! Ich bin der Chatbot
der Stadt Troisdorf 👋