Bereits seit zehn Jahren baut die Troisdorfer Freifunk-Community das kostenfreie WLAN-Netz in der Innenstadt und den Stadtteilen Troisdorfs aus. Dabei werden keinerlei Nutzer*innendaten erhoben oder verarbeitet. „Unser Ziel ist es, allen Menschen in Troisdorf und Umgebung einen unkomplizierten und kostenfreien Zugang zu digitalen Diensten zu ermöglichen. Dies ist ein weiterer Schritt, um die digitale Infrastruktur der Stadt zu stärken und allen Bürgerinnen und Bürgern gleichermaßen den Zugang zu Informationen und Online-Diensten zu erleichtern“, erklärt Andreas Groß, Vorstand des Freifunk Rhein-Sieg e.V.
Bürgermeister Alexander Biber begrüßt das Engagement: „Digitale Teilhabe beginnt mit einem einfachen und offenen Zugang zum Internet – am besten dort, wo viele Menschen unterwegs sind. Ich danke dem Freifunk Rhein-Sieg e.V. für die langjährige Zusammenarbeit und den Ausbau dieses wertvollen Angebots mitten in unserer Stadt.“
Freifunk-Netzwerke basieren auf sogenannten "Mesh"-Netzwerken. Freifunk-Router können direkt miteinander kommunizieren und bilden somit ein eigenes Funknetz in der Stadt. Fabian Wagner, Digitalisierungsbeauftragter der Stadt Troisdorf erklärt: „Der Busbahnhof ist ein hoch frequentierter Bereich unserer Stadt. Ich freue mich sehr, dass die Menschen – dank des Engagements der Freifunker – nun dort Freifunk-WLAN nutzen können. Dies ist ein weiterer Schritt in Richtung digitaler und smarter Stadt und fördert die digitale Teilhabe aller.“
- Mehr Informationen rund um Freifunk in Troisdorf