Militärübung „Gelber Merkur 2025“: 

Bundeswehr auch in Troisdorf im Einsatz

Im Rahmen dieser Übung wird auch der Rhein-Sieg-Kreis und das Gebiet der Stadt Troisdorf, insbesondere der Bereich rund um die Luftwaffenkaserne Wahn, einbezogen. Die Truppenbewegungen erfolgen ab dem 5. Mai mit rund 430 Soldat*innen sowie ca. 95 Militärfahrzeugen. Der Aufenthalt einzelner Einheiten in bestimmten Orten kann zwischen einem und drei Tagen betragen.

Die Verlegung erfolgt sowohl im Einzelmarsch als auch in Kolonnen mit bis zu neun Fahrzeugen, wobei alle Marschverbände entsprechend kenntlich gemacht werden. Der Straßenverkehr kann daher zeitweise beeinträchtigt sein. Eine Nutzung öffentlicher Verkehrswege außerhalb der üblichen Verkehrsregeln ist gemäß Bundesleistungsgesetz im Rahmen dieser Übung zulässig.

Manövermunition wird mitgeführt und nur auf militärischen Bereichen eingesetzt.

Die Übung erfolgt in definierten Übungsräumen und unter Berücksichtigung strenger Umwelt- und Sicherheitsvorgaben. So dürfen gesetzlich geschützte Biotope sowie Naturschutz- und Wasserschutzgebiete nicht betreten oder befahren werden. Einschränkungen, etwa beim Einsatz von Fahrzeugen oder bei Nachtmärschen, werden im Vorfeld mit den zuständigen Behörden abgestimmt.

Die Stadt Troisdorf steht in engem Austausch mit der Bundeswehr und den zuständigen Stellen, um mögliche Beeinträchtigungen für die Bevölkerung zu minimieren. Eine unmittelbare Gefährdung für Bürger*innen besteht zu keiner Zeit.

Ziel der Übung ist es, die Fähigkeiten der Bundeswehr im Bereich IT-Services unter realitätsnahen Bedingungen zu trainieren – insbesondere im Hinblick auf eine einsatzbereite Division ab dem Jahr 2025. Angesichts der angespannten geopolitischen Lage ist davon auszugehen, dass solche Übungen zukünftig häufiger durchgeführt werden müssen, um die Einsatzbereitschaft der Truppe sicherzustellen.

Hi! Ich bin der Chatbot
der Stadt Troisdorf 👋