Die DB Netz AG informiert: In der Nacht vom 15. auf den 16.6. zwischen 22:00 - 6:00 Uhr werden Gleisbauarbeiten durchgeführt. Diese sind dringend notwendig und dienen der betriebssicherern Erhaltung der Schienenwege.
Das Bilderbuchmuseum Burg Wissem der Stadt Troisdorf zeigt in der Zeit vom 18. Juni bis zum 22. Oktober 2023 die Ausstellung "Wegschauen verboten! Das politische Bilderbuch". Zur Pressevorbesichtigung am Donnerstag, dem 15. Juni 2023, um 11 Uhr sowie zur Eröffnung der Ausstellung am Sonntag, dem 18. …
Das Mehrgenerationenhaus Haus International – Zweigstelle „Uferstübchen“ in Troisdorf ist einer der vom DigitalPakt Alter ausgezeichneten 150 digitalen Erfahrungsorten in Deutschland und begleitet ältere Menschen in die digitale Welt. Neulinge, Anfänger*innen und Fortgeschrittene können bei uns den …
Kitas, Grundschule und andere Einrichtungen für Kinder waren im Frühjahr dieses Jahres eingeladen, ein eigenes Missionslogo für eine echte Forschungsrakete zu entwerfen. Aufgerugfen hatten die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ mit Unterstützung durch das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt …
Die hohen Energiepreise und die gestiegene Inflation in Folge des russischen Angriffskrieges haben 2022 zu einer großen Belastung und Verunsicherung bei vielen Verbraucher:innen in Troisdorf geführt. 3.844 Ratsuchende, und damit erneut mehr als im Vorjahr, wandten sich an die …
Der kommunale Ordnungsdienst der Stadt Troisdorf wurde mit zwei neuen Einsatzmitteln ausgestattet. Bürgermeister Alexander Biber übergab das Dienstfahrzeug und Bodycams an die Mitarbeiter*innen.
Kleine und große Forscher*innen erforschen am 17. Juni 2023 ab 14:00 Uhr und am 18. Juni 2023 ab 11:00 Uhr ein ganzes Wochenende lang in kleinen, anschaulichen Experimenten die Phänomene des Klimawandels.
Wegen des diesjährigen Betriebsausflugs aller Ämter der Stadtverwaltung Troisdorf sind das Rathaus und die meisten anderen städtischen Einrichtungen wie die Museen auf Burg Wissem, die Kindertageseinrichtungen, die Trogata und die Stadtteilhäuser des Jugendamts sowie die beiden Häuser der …
Kommunalpolitisch interessierte Bürgerinnen und Bürger können bei öffentlichen Sitzungen des Troisdorfer Stadtrats und seiner Fachausschüsse zuschauen und zuhören.
Nach den Sommerferien werden wieder die beliebten Kurse der musikalischen Früherziehung gestartet. Wir bieten Kurse in vielen Kitas der Stadtteile und in der städtischen Musikschule Troisdorf an.
Die Spielgeräte sind bereits abgebaut, das Natursteinpflaster auf dem Spielplatz wurde entfernt. Voraussichtlich ab der 25. Kalenderwoche beginnen die Landschaftsbauarbeiten zur geplanten Neugestaltung auf dem Spielplatz Alemannenstraße in Troisdorf-Sieglar.
Kunterbuntes Angebot für Kinder im Alter bis 14 Jahre in der Troisdorfer Fußgängerzone: Die Stadt bietet ein kurzweiliges Ferienprogramm mit viel Bewegung an jedem zweiten Samstag in den Sommerferien von 11 bis 16 Uhr auf dem Kölner Platz und auf dem Menderes Platz.
Auf Kinder und Jugendliche zugeschnitten ist die neue Broschüre „Tipps für Kids. Spaß und Spannendes in Troisdorf“, die die Stadt Troisdorf jetzt herausgebracht hat.
Um den Brückeneinschub zum Ausbau der S 13 sicher und effizient durchführen zu können, ist eine Sperrung der Autobahn unvermeidlich: In der Zeit von Donnerstag, 22. Juni bis einschließlich Freitag, 4. August muss die A59 daher zwischen dem Autobahndreieck Bonn-Nordost und der Anschlussstelle …
Der Seniorenbeirat der Stadt Troisdorf veranstaltet das nächste Tanzcafé für Senior*innen im Schützenhaus Oberlar am Mittwoch, den 12. Juli 2023 um 15Uhr (Einlass 14:30), wie immer mit Live-Musik von Nino Romas.
In der neuen Folge des Podcasts „O wie Troisdorf“ sprechen Bürgermeister Alexander Biber und Moderatorin Birgit Eschbach über den besonderen Zauber der Sommerferien, aber auch über die damit verbundenen Herausforderungen für Familien.
Anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums hatte die Kita Kriegsdorfer Straße ehemalige Kinder, Familien, Mitarbeiter*innen, Nachbar*innen und alle interessierten Bürger*innen eingeladen.
Am Freitag, den 16. Juni fand der bundesweite Digitaltag statt. Troisdorf beteiligte sich auch in diesem Jahr wieder sehr erfolgreich an dem Aktionstag und bot ein vielseitiges Programm. Zahlreiche Bürger*innen nutzten die Gelegenheit und informierten sich über die digitalen Angebote und …
Der Troisdorfer Bilderbuchpreis, der in diesem Jahr zum 24. Mal verliehen wird, geht an Sabine Kranz für ihre Illustrationen zum Buch „In meinem Rucksack wohnt ein Tiger“ (Sauerländer bei Fischer KJB, Frankfurt a.M. 2022). Den zweiten Preis vergab die Jury an die Illustratorin Susanne Straßer für …
Interessanter Besuch aus den USA: Kathy Waters und ihre beiden Söhne besuchten das Stadtarchiv Troisdorf, um sich über ihre Mitte des 19. Jahrhunderts ausgewanderten Vorfahren zu informieren.
Der überaus beliebte Abendmarkt geht mit 16 Speise- und Getränkeständen in die nächste Runde 2023 und findet am Freitag, 07. Juli 2023, von 16 bis 22 Uhr auf dem Fischerplatz, Troisdorf-Mitte, statt. Bei Wein, Bier und Cockatils kann man kölsche, portugiesische, polnische, französische, italienische …
Nach den Einschränkungen der Corona-Zeiten kann in den Schulen der Unterricht wieder in gewohnter Form stattfinden. Eine Konsequenz aus der Corona Zeit war, nach und nach in Aufenthaltsräumen in den Schulen und Kitas dezentrale Lüftungsanlagen zu installieren.
Strenge Regeln für mehr Sicherheit gelten ab dem 1. Juli für die Naherholungsanlage Rotter See! Um allen Besuchenden des Rotter Sees einen möglichst erholsamen und sicheren Aufenthalt zu ermöglichen und gleichzeitig die Naherholungsanlage Rotter See für alle zu erhalten, hat der Rat der Stadt …
Zum Bundesweiten Digitaltag hat sich das Mehrgenerationenhaus der Stadt Troisdorf ein Programm einfallen lassen, das im wahrsten Sinne des Wortes auf „wachsende“ Begeisterung stieß. In einem Workshop haben sich die Teilnehmer*innen mit einer Pflanzenbestimmungs-App beschäftigt.
Aufgrund einer Brückeninstandsetzung wird die Sieglarer Straße (DB-Unterführung) zwischen Hausnummer 23a und Poststraße vom 23.07. bis 04.08.2023 gesperrt.
Zurzeit finden die Special Olympics in Berlin statt. Special Olympics ist die weltweit größte Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung, die vom Internationalen Komitee (IOC) offiziell anerkannt ist.
Wegen Kanal und Straßenbauarbeiten wird der Schmelzer Weg zwischen Alemannenstraße und Saarstraße sowie am Willy-Brandt-Ring/Ecke Saarstraße vom 25. Juni bis 4. August 2023 halbseitig mit Einbahnstraßenregelung gesperrt. Die Umleitung ist ausgeschildert.
Die Sperrung der Paul-Müller-Straße in der Troisdorfer Innenstadt muss bis zum 17. Juli 2023 verlängert werden. Wegen der Herstellung von Kanalhausanschlüssen ist die Paul-Müller-Straße zwischen Stationsweg und Emil-Müller-Straße seit Mai für den Fahrzeugverkehr gesperrt.
Die Sperrung der Adam-Riese-Straße in Troisdorf-Oberlar (Höhe der Häuser Nr. 2-16) muss wegen Kanalhausanschlussarbeiten noch bis zum 14. Juli 2023 verlängert werden. Wegen der Erneuerung der Hauptkanal- und Hausanschlüsse ist die Gerhardstraße in der Troisdorfer Innenstadt in Teilen noch bis zum 21. …
Die Mitglieder des Ortsausschusses Friedrich-Wilhelms-Hütte haben in ihrer Sitzung vom 11.05.2023 einen Seniorenbeauftragten und einen Stellvertreter für ihren Ortsteil gewählt.
Kunterbuntes Angebot für Kinder im Alter bis 14 Jahre in der Troisdorfer Fußgängerzone: Die Stadt bietet ein kurzweiliges Ferienprogramm mit viel Bewegung an jedem zweiten Samstag in den Sommerferien von 11 bis 16 Uhr auf dem Kölner Platz und auf dem Menderes Platz. Wechselnde Angebote für Spiel, …