Der überaus beliebte Abendmarkt geht mit 15 Speise- und Getränkeständen in die nächste Runde 2023 und findet am Freitag, 04. August 2023, von 16 bis 22 Uhr auf dem Fischerplatz, Troisdorf-Mitte, statt.
Im Laach Zur Vollsperrung der Straße Im Laach im Bereich der Hausnummern 2 bis 17 kommt es von 04.08.2023 bis 27.10.2023. Es werden Kanalhausanschlüsse hergestellt.
Eichendorffstraße/Ecke Spicher Straße Die Fahrbahn der Eichendorffstraße ist an der Ecke zur Spicher Straße im Zeitraum von 07.08.2023 bis …
das beliebte Stadtteilfest in Rotter See auf dem Europaplatz statt. Los geht es bereits um 12 Uhr. Alle Kinder bis 12 Jahre sind eingeladen an einem Kinderflohmarkt auf den Wiesen am Europaplatz teilzunehmen. Die Teilnahme ist kostenlos. Das Fest …
In vierzehn unterschiedlichen Ausbildungsgängen starten 30 junge Leute in diesem Jahr ihre Ausbildung bei der Stadt Troisdorf. Bürgermeister Alexander Biber begrüßte sie an ihrem ersten Arbeitstag. „Ich freue mich über Ihre Entscheidung eine Ausbildung im öffentlichen Dienst anzutreten und sich für …
Fast 800 Kinder werden nach den Sommerferien in den 12 Troisdorfer Grundschulen eingeschult. In den ersten beiden Wochen des neuen Schuljahres achtet die Stadtverwaltung verstärkt auf die Einhaltung der Verkehrsregeln vor Schulen und bei Bedarf auch vor Kindergärten.
Kommunalpolitisch interessierte Bürgerinnen und Bürger können bei öffentlichen Sitzungen des Troisdorfer Stadtrats und seiner Fachausschüsse zuschauen und zuhören.
Auch am 05. August, dem letzten Samstag der Sommerferien, wartet in der Troisdorfer Fußgängerzone ein kunterbuntes Angebot auf Kinder im Alter bis 14 Jahre. Von 11 bis 16 Uhr bietet die Stadt ein kurzweiliges Ferienprogramm mit viel Bewegung auf dem Kölner Platz und auf dem Menderes Platz. Die …
Nach den Sommerferien werden wieder die beliebten Kurse der musikalischen Früherziehung gestartet. Wir bieten Kurse in vielen Kitas der Stadtteile und in der städtischen Musikschule Troisdorf an.
Der Inklusionsbeirat, der Seniorenbeirat die Behindertenbeauftragten der Stadt Troisdorf laden gemeinsam mit der Ortsvorsteherin Frau Heidi Rahmel zum Stadtteilspaziergang am 15. August um 15 Uhr nach Kriegsdorf ein.
Kommunalpolitisch interessierte Bürgerinnen und Bürger können bei öffentlichen Sitzungen des Troisdorfer Stadtrats und seiner Fachausschüsse zuschauen und zuhören.
In diesem Jahr jährte sich am 3. August zum fünfzigsten Mal der tragische Tod von sieben belgischen Soldaten, die mit ihrem Fahrzeug in der Nähe von Camp Spich in der Wahner Heide verunglückt sind.
Wir laden unsere älteren Naturfreunde zu einem gemächlichen Spaziergang, in geselliger Runde mit den Wanderführern Christel Korten, Ludwig Mazander ein und zeigen Ihnen zu verschiedenen Jahreszeiten das Naturschutzgebiet von seiner jeweils schönsten Seite.
Despite Interference ist der Name eines 2022 entstandenen Duo-Projekts der Troisdorfer Musiker Pascal Pohlscheidt (Gitarre & Gesang) und Nico Fedorovski (Piano).
Rhein-Sieg-Kreis (an) – Sebastian Schuster, Landrat des Rhein-Sieg-Kreises, überreichte jetzt das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Ulrich Knab aus Troisdorf und ehrte ihn damit für seinen unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz als Kommunalpolitiker und …
In enger Abstimmung mit der zuständigen Polizeiinspektion führt das Ordnungsamt der Stadt Troisdorf regelmäßig Kontrollen der Schulwege unter dem Motto: „Kinder hören, sehen und verhalten sich anders“ durch.
Eine Woche lang haben sich jugendlichen Teilnehmer*innen des RAP-Workshops in den Sommerferien mit dem Thema „RAP als gesellschaftskritisches Medium“ auseinandergesetzt.
Die 500er-Schallmauer wurde knapp verfehlt, aber mit 498 teilnehmenden Personen wurde ein neuer Rekord für den SommerLeseClub (SLC) in Troisdorf aufgestellt. Somit konnte die Stadtbibliothek Troisdorf die Durchführung als gelungenes Leseförderungsprojekt verbuchen, welches auch in diesem Jahr wieder …
Im Familienalltag sind es oft die kleinen Dinge wie das Aufräumen des Zimmers, das Spielen am Computer oder das Einhalten von Absprachen, über die sich der Ton und der Umgang zwischen Eltern und Kindern verschärft.
Egal wie du aussiehst oder welche Figur du hast, es gibt keine Vorgaben wie eine Bauchtänzerin sein muss. Weder Alter, Nationalität noch Figur spielen eine Rolle.
Troisdorfer Bürgerinnen und Bürger wenden sich an das Büro des Bürgermeisters, um sich Rat und Hilfe zu holen oder um Anregungen und Beschwerden vorzutragen.
Auf Grund einer Kanalsanierung wird die Fahrbahn der Uckendorfer Straße vor Hausnummer 53 vom 21.08. bis 16.09.2023 und der Gehweg vom 21.08. bis 20.10.2023 gesperrt.
Am 02.09. von 11:00 - 18:00 Uhr wird die Selbsthilfegruppe Sehbehinderung vor der Stadtbibliothek in der Innenstadt im Rahmen von Troisdorf verein(t ) Alltagshilfen und Freizeitbeschäftigungen zum Ausprobieren vorstellen.
Persönliche Beratung per Videokonferenz– ohne dafür das Rathaus aufsuchen zu müssen. Diesen Service bietet die Stadt Troisdorf seit diesem Frühjahr mit ihren virtuellen Beratungsbüros an.
Zum fünften Mal in diesem Jahr hat sich auf Initiative des Inklusionsbeirats, des Seniorenbeirats und der Behindertenbeauftragten der Stadt Troisdorf eine Schar Anwohner und Anwohnerinnen, unter Mitwirkung der Ortsvorsteherin Heidi Rahmel und des Seniorenbeauftragten Gerhard Ziegler auf den …
Der überaus beliebte Abendmarkt geht mit 15 Speise- und Getränkeständen in die vorletzte Runde 2023 und findet am Freitag, 01. September 2023, von 16 bis 22 Uhr auf dem Fischerplatz, Troisdorf-Mitte, statt.
Am Samstag, 2. September 2023, von 11 bis 18 Uhr in der Fußgängerzone Troisdorf-Mitte, findet bereits zum dritten Mal das Vereinsfest „Troisdorf Verein(t)“ mit viel Bewegung, sportlichen sowie kreativen und aufregenden Aktionen statt.
Der Seniorenbeirat der Stadt Troisdorf veranstaltet das nächste Tanzcafé für Senior*innen im Schützenhaus Oberlar am Mittwoch, den 13. September 2023 um 15 Uhr (Einlass 14:30), wie immer mit Live-Musik von Nino Romas.
Kommunalpolitisch interessierte Bürgerinnen und Bürger können bei öffentlichen Sitzungen des Troisdorfer Stadtrats und seiner Fachausschüsse zuschauen und zuhören.
„Stellen Sie sich diese fünf Musiker als gleichberechtigte Komponenten eines neuartigen Motors vor, der mit Kreativität und Geist extrem schwierige Aufgaben zu bewältigen vermag. Die ultimative Maschine, die genauso auf Menschlichkeit setzt wie auf Logik und Effizienz.“
Am Samstag, den 30. September 2023 wird um 20.00 Uhr die Möglichkeit geboten, mit den Worten von Andreas Fischer eine Zeitreise zu erleben, die die Hörer bis ins Troisdorf der 50er, 60er und 70er Jahre ziehen wird.
Die Troisdorfer Bürger*innen können immer mehr Anträge online stellen. Insgesamt können mittlerweile mehr als 40 verschiedene Leistungen im Serviceportal (https://onlinedienste.troisdorf.de/) beantragt werden.