In diesem Jahr konnte Bürgermeister Klaus-Werner Jablonski 30 Kinder als Heilige Drei Könige gekleidet in schmucken Kostümen im Rathaus begrüßen. Kinder helfen Kindern: In diesem Jahr geht es um Hilfe für Not leidende Kinder in Indien.
Im Mehrgenerationenhaus hilft Heike Käpper den Frauen, die einen Beruf ergreifen wollen und keine oder eine schlechte Ausbildung haben. Sie werden unterstützt vom jobcenter rhein-sieg. Bürgermeister Klaus-Werner Jablonski unterzeichnete eine entsprechende Vereinbarung.
Nach den ersten Bauarbeiten am Kreisverkehr B8/Belgische Allee kam es zu Änderungen in der Planung und dadurch zu Verzögerungen im Bauablauf. Deshalb wird die Verkehrsführung am Donnerstag, 11. Januar 2018, ab ca. 14 Uhr wieder provisorisch zurückgebaut und eine Ampelanlage angeschaltet sein.
Am Mittwoch, 17. Januar in der Stadthalle Troisdorf, beginnt eine rasante Show, die inzwischen weltweit für Furore sorgt: "Mother Africa - New Stories from Khayelitsha", einem Township in Südafrika.
Am 18. Januar in der Stadthalle Troisdorf, tritt die aktuellste und sexieste Kabarett-Boy-Group westlich des Mississippi auf: Die „Glorreichen Vier“ mit Robert Grieß, Fred Ape, Guntmar Feuerstein und Chin Meyer blicken keck auf 2017 zurück.
Die zunächst geplante Aufhebung der Umleitung an der Baustelle des Kreisverkehrs von B8 und Belgischer Allee entfällt vorerst. Alles bleibt wie es ist.
Rund 200 Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren werden in der Troisdorfer Tagespflege betreut. Am 6. Februar im Familienzentrum Kita Am Wasserwerk, findet in Kooperation mit dem Kinderzentrum Kunterbunt eine Info-Veranstaltung für Eltern zum Thema „U3-Betreuung in der Kindertagespflege“ statt.
Das Troisdorfer Rathaus Kölner Straße 176 wird, wie im letzten Jahr, zu Weiberfastnacht am Donnerstag, 8. Februar 2018, ab 11 Uhr bis Rosenmontag, 12. Februar 2018, also auch am Freitag (!) geschlossen sein.
Nach Sturm Friederike hatte die Stadt Troisdorf die Friedhöfe gesperrt. Besonders gefährlich wurde es auf dem Waldfriedhof mit seinem hohen Baumbestand. Inzwischen sind die meisten Sturmschäden beseitigt.
Willkommen bei den beliebten Jazzsessions in Troisdorf: Wie immer am ersten Montag im Monat freut sich die Hausband auf jeden, der mitspielt und das auch kann.
Auch in diesem Jahr finden in der Troisdorfer Fußgängerzone wieder mehrere große Veranstaltungen statt. Für die dazugehörigen Programme werden junge Künstlerinnen und Künstler, Sänger, Akrobaten, Musikgruppen und Straßenmaler gesucht.
„Ornament“ ist der programmatische Titel der aktuellen Ausstellung im Kunsthaus. Sechs Kölner Künstlerinnen und Künstlern haben sich mit dem Thema „Ornament“ beschäftigt. Einige der Künstlerinnen und Künstler laden am Samstag, 10. Februar 2018, zu einer Künstlerführung ein.
Ab 30. Januar 2018 ist die schon für den 11. Januar angekündigte Aufhebung der Umleitung an der Baustelle des Kreisverkehrs von B8 und Belgischer Allee umgesetzt worden.
„Orte der Trauer und des Lebens“ ist der Titel einer neuen Broschüre der Stadt Troisdorf. Darin werden die neun Friedhöfe unserer Stadt, alle Bestattungsmöglichkeiten, die Arten der Unterstützung für Angehörige bei Sterbefällen und vieles mehr beschrieben.
In den Troisdorfer Stadtteilen finden an den diesjährigen närrischen Tagen wieder 10 Karnevalsumzüge statt. Bestens gelauntes Jubiläumsmotto der Session: „Jo et ess wohr, d’r Troisdorfer Fastelovend weed 140 Johr“.
Wer gerne mit Nadel und Faden umgeht, findet beim Deutsch-Holländischen Stoffmarkt in der Troisdorfer Fußgängerzone an rund 100 Ständen eine riesige Auswahl an Stoffen und Zubehör: Viel Spaß beim Stöbern am Samstag, 24. Februar ab 10 Uhr!