Gerade sangen 10 Troisdorfer Tagesmütter mit über 30 kleinen Kindern im Stadtteilhaus Friedrich-Wilhelms-Hütte ein Nikolaus-Lied, da stiefelte der heilige Mann auch schon herein. Es war für alle eine gelungene Überraschung.
In der letzten Sitzung des Troisdorfer Stadtrats in diesem Jahr wurde der bisherige Erste Beigeordnete Heinz Eschbach wieder zum Beigeordneten gewählt und erneut zum Ersten Beigeordneten bestellt. Damit ist er weiterhin erster Vertreter des Bürgermeisters in der Stadtverwaltung.
Eine Menge Spaß hatten Kinder aus dem Katholischen Kindergarten Maria vom Frieden und aus der städtischen Kita Magdalenenstraße in Troisdorf-Oberlar: Gemeinsam und eifrig schmückten sie Tannenbäume an der Sieglarer Straße.
Pünktlich am Bus: Gemeinsam starteten Bürgermeister Klaus-Werner Jablonski, Michael Reinhardt, Geschäftsführer der Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft (RSVG), Gerd Krämer, Experte des Zweckverbands Nahverkehr Rheinland GmbH (NVR) mit Sitz in Köln, sowie Troisdorfs Technischer Beigeordneter Helmut …
Schon zum 14. Mal findet der aparte Weihnachtsmarkt auf Burg Wissem statt. Burghof und Remise werden wieder festlich und stimmungsvoll geschmückt sein mit einer wärmenden Feuerstelle in der Mitte des Hofs. In diesem Jahr werden auch wieder Stände auf der Burgallee stehen, um das besondere Angebot …
Das Jahresende naht und die Stadtverwaltung ehrte wieder ihre Jubilare, die seit 25 Jahren (39 Personen) oder 40 Jahren (10 Personen) im öffentlichen Dienst tätig sind, sowie die Pensionäre und Rentner (24 Personen), die in diesem Jahr verabschiedet worden waren.
Frech und originell und immer auf Augenhöhe der Kinder ist das Buch „Das Weihnachtsmann-Komplott“ von Ute Krause, erschienen im Oetinger Verlag. Daraus wird am Freitag, 18. Dezember 2015, in der City-Bibliothek vorgelesen.
Siegaue, Wahner Heide, Sieglarer See: Anrührende Landschaftsfotos bietet der neue städtische Kalender für das Jahr 2016. Senioren fotografieren für Senioren: Teilnehmer von Foto-Workshops in zwei Begegnungsstätten stellten ihre Bilder zur Verfügung.
Auch wenn das Jahr gerade erst zu Ende geht, sucht die Pressestelle der Stadt Troisdorf schon jetzt Musikgruppen und Chöre für Auftritte auf den Bühnen der Troisdorfer Innenstadtfeste.
Der alljährliche Malwettbewerb für die Weihnachtskarten des Troisdorfer Bürgermeisters ist schon Tradition. In diesem Jahr wurde ein Bild ausgewählt, das ein weihnachtlich geschmücktes Haus zeigt, aus dem keck der Weihnachtsmann lugt. Die junge Künstlerin ist die neun Jahre alte Allegra Franzen.
Seit Dezember steht in Troisdorf ein neuer Bürgerservice zur Verfügung, der schon 550 mal genutzt worden ist: Die Parkgebühren können bargeldlos und ohne Registrierung vorab mit dem Senden einer SMS bezahlt werden.
In seinem traditionellen Grußwort zum Jahreswechsel zeigt sich Troisdorfs Bürgermeister Klaus-Werner Jablonski erfreut über die Hilfsbereitschaft der Troisdorferinnen und Troisdorfer gegenüber den Flüchtlingen, die in unsere Stadt kommen. Der Wortlaut des Grußworts hier...
Am 4. Januar wird es in der Stadthalle Troisdorf märchenhaft. Von der verhassten Stieftochter zur freudestrahlenden Prinzessin: Wer kennt nicht die Geschichte vom Aschenputtel und das schönste Happy End aller Zeiten! Der deutschlandweit erfolgreiche Musical-Veranstalter Theater Liberi präsentiert …
Mit einem besonderen Weihnachtsgeschenk überraschte die Troisdorfer Firma Reifenhäuser die Katholische Grundschule Schloßstraße: Im Beisein von Bürgermeister Klaus-Werner Jablonski überreichten Ulrich und Ute Reifenhäuser der Schulleiterin Gisela Kielbassa-Krämer einen Scheck über 8.000 Euro.
Am 5. Januar 2016 in der Stadthalle Troisdorf, treten junge Musikerinnen und Musiker aus der Ukraine auf. Bereits 2015 konnte das Orchester mit einem erfolgreichen Neujahrskonzert in der Stadthalle Troisdorf überzeugen. Die Tradition eines regelmäßig wiederkehrenden Neujahrskonzertes soll …
Am 7. Januar 2016 in der Stadthalle Troisdorf, bietet das Kabarett-Quintett mit Robert Griess, Jens Neutag, Maria Grund-Scholer und dem Komiker-Duo Onkel Fisch erneut einen furiosen Jahresrückblick. Als Retter auf der „MS Schlachtplatte“ versuchen die Kabarettisten des Schlachtplatte-Ensembles zu …
Die 28 städtischen Kindertageseinrichtungen in den 12 Troisdorfer Stadtteilen öffnen ihre Türen für interessierte Eltern und Großeltern zu einem Kita-Tag am Donnerstag, 21. Januar 2016, zwischen 8 und 12 Uhr und zwischen 14 und 16 Uhr. Herzlich willkommen!