Bildung & Vermittlung

Pädagogisches Konzept

Das Vermittlungsangebot des Bilderbuchmuseums möchte alle Besucher*innen anregen, die Welt der Kunst und besonders der künstlerischen Bilderbuchillustration in ihrer Faszination und Vielfalt kennen zu lernen, Neugier und Staunen zu erwecken und zu Diskussionen anzuregen. Besonders die Interaktion mit KiTa- und Schulkindern begreifen wir als essentiellen Aspekt der Kulturellen Bildung und somit zentralen Baustein der demokratischen Grundbildung.

Neben Workshops und Führungen zu den wechselnden Ausstellungen des Hauses bieten wir daher ein umfangreiches sammlungsbezogenes Programm für Gruppen aus Kindertagesstätten und Schulklassen an, welches jederzeit buchbar ist. Dieses kann in Umfang und Anspruch dem jeweiligen Alter und der Schulform angepasst werden.

Zudem runden Fortbildungen, Vorlesenachmittage, Kreativworkshops, Öffentliche- sowie Familienführungen, Angebote für Senioren und spezielle Führungen für Demenzkranke das Angebot ab.

Die Angebote gliedern sich zumeist in eine Führung durch die aktuelle Ausstellung bzw. durch Teile des Sammlungsbestandes und ein kreatives Angebot. Die Führung bietet neben Informationen Anregungen zu Diskussionen und intensiven Gesprächen. Im Rahmen der Veranstaltungen für Kinder wird zumeist auch etwas vorgelesen. In einem anschließenden praktischen Teil wird das im zuvor im Museum Gehörte und Gesehene kreativ umgesetzt.

Wir bitten Sie, bei Ihren Terminwünschen eine Vorlaufzeit von ca. 3 Wochen zu berücksichtigen. Kurzfristigen Terminanfragen kann nur in Ausnahmefällen entsprochen werden. 

Aktuelle Veranstaltungen finden Sie hier

Preise und Kontaktdaten finden sie hier

Hi! Ich bin der Chatbot
der Stadt Troisdorf 👋