Notfall-Mappe
Notfall-Mappe
Was ist eine Notfall-Mappe?
Wir empfehlen Ihnen:
Machen Sie eine Notfall-Mappe.
In der Notfall-Mappe stehen wichtige Infos über Sie.
Diese Infos helfen Ihren Familien-Angehörigen,
wenn Sie einen persönlichen Notfall haben.
Diese Infos sollten in Ihrer Notfall-Mappe stehen:
- Ihre persönlichen Daten.
- Infos über Ihre Familie,
- Infos zu Ihrer Arbeits-Stelle,
- Wichtige Telefon-Nummern,
- Welche Personen sollen im Notfall Bescheid bekommen?
Und wer soll nicht Bescheid bekommen? - Wichtige Infos über Ihre Gesundheit,
- Ihre Kranken-Versicherung und
Renten-Versicherung, - Vorsorge-Vollmacht oder Vorsorge-Verfügung,
- Notfall-Ausweis und Organ-Spende-Ausweis,
- Infos über Ihr Bank-Konto und Ihr Geld,
- Wichtige Verträge,
zum Beispiel Miet-Vertrag oder Kredit-Vertrag, - Versicherungen,
- Autos,
- Mitgliedschaften, zum Beispiel in Vereinen,
- Merkblatt für die Einweisung ins Kranken-Haus,
- Check-Liste, falls Sie sterben.
Wo bekomme ich eine Notfall-Mappe?
Sie können die Notfall-Mappe hier herunterladen:
Die Notfall-Mappe gilt überall in Deutschland.
Die Notfall-Mappe ist nicht in Leichter Sprache.
Das hessische Sozial-Ministerium hat zusammen mit der Landes-Senioren-Vertretung die Notfall-Mappe gemacht.
Bilder: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013.
Text: © Büro für Einfache und Leichte Sprache der Lebenshilfe Gießen e.V., Übersetzung Anja Sandtner, 2024