Geflüchtete

Die Stadt Troisdorf sagt: Geflüchtete Menschen sind bei uns herzlich willkommen

Jedes Jahr fliehen Millionen von Menschen aus ihrer Heimat.

Meistens fliehen sie aus diesen Gründen:

  • Kriege,
  • Verfolgung,
  • Vertreibung,
  • Klima-Krise und
  • Armut.

Wir nehmen die Geflüchteten gerne auf.

Und wir helfen den Geflüchteten beim Start in ihrer neuen Heimat.

  1. Ausländer-Behörde von der Stadt Troisdorf
  2. Migration und Integration
  3. Unterkunft und Wohnen

Ausländer-Behörde von der Stadt Troisdorf

Die Ausländer-Behörde berät und hilft geflüchteten Menschen während dem Asyl-Verfahren.

Während dem Asyl-Verfahren bekommen Asyl-Suchende eine Aufenthalts-Gestattung.

Eine Aufenthalts-Gestattung ist ein Dokument.

Mit diesem Dokument dürfen Asyl-Suchende in Deutschland bleiben,

bis das Amt über den Asyl-Antrag entschieden hat.

Manche Menschen wollen wieder in ihr Heimat-Land zurückgehen.

Auch diese Menschen bekommen bei der Ausländer-Behörde Infos für die Rückkehr

Kontakt

Ausländer-Behörde von der Stadt Troisdorf

Adresse

Rathaus von der Stadt Troisdorf

Kölner Straße 176

53840 Troisdorf

 022 41 900 369 900

 auslaenderamt@troisdorf.de

 onlinedienste.troisdorf.de 

Diese Internet-Seite ist nicht in Leichter Sprache.

Migration und Integration

Migration bedeutet:

Menschen ziehen in ein anderes Land.

Sie suchen einen neuen Ort zum Leben.

Und zum Arbeiten.

Integration bedeutet:

Wir helfen Menschen aus anderen Ländern,

damit sie sich gut in Deutschland orientieren können

Wenn die geflüchteten Menschen in Troisdorf aufgenommen werden,

bekommen sie Beratung und Hilfe im Amt für Soziales, Wohnen und Integration.

Während dem Asyl-Verfahren bekommen Asyl-Suchende bestimmte Geld-Hilfen.

Mehr Infos finden Sie auf dieser Internet-Seite:

Diese Seite ist nicht in Leichter Sprache.

Kontakt

Amt für Soziales, Wohnen und Integration

Adresse

Rathaus der Stadt Troisdorf

Kölner Straße 176

53840 Troisdorf

 022 41 900 875

 Amt-fuer-Soziales-Wohnen-und-Integration@troisdorf.de

 onlinedienste.troisdorf.de

Diese Internet-Seite ist nicht in Leichter Sprache.

 

Unterkunft und Wohnen

Das Amt für Soziales, Wohnen und Integration verteilt Wohnungen für geflüchtete Menschen.

Haben Sie eine passende Wohnung für eine Familie oder Einzel-Personen?

Dann melden Sie sich beim

Wohnungs-Amt

Ihre Hilfe ist sehr willkommen und wichtig. 

Kontakt

Wohnungs-Amt von der Stadt Troisdorf

Adresse

Rathaus von der Stadt Troisdorf

Kölner Straße 176

53840 Troisdorf

 022 41 900 875

 Amt-fuer-Soziales-Wohnen-und-Integration@troisdorf.de

 onlinedienste.troisdorf.de

Diese Internet-Seite ist nicht in Leichter Sprache

Infos für Geflüchtete

Job-Center Rhein-Sieg

Geld-Hilfen

Asyl-Suchende bekommen im Asyl-Verfahren Geld-Hilfen nach dem Asyl-Bewerber-Leistungs-Gesetz.

Wenn die Asyl-Suchenden nach dem Asyl-Verfahren in Deutschland bleiben dürfen,

dann bekommen sie oft Geld-Hilfen nach dem

 Sozial-Gesetz-Buch.2

Diese Internet-Seite ist nicht in Leichter Sprache.

Berufs-Beratung

Das Job-Center Rhein-Sieg und die Agentur für Arbeit Bonn helfen Menschen aus dem Ausland im Integration Point.

Sie beraten die Menschen zu beruflichen Möglichkeiten.

Hier finden Sie die Internet-Seite:

Diese Internet-Seite ist nicht in Leichter Sprache.

Info-Hefte

Die Stadt Troisdorf hat verschiedene Info-Hefte

zusammengestellt.

Darin sind Tipps und Infos für Menschen,

die neu in Deutschland sind.

Die Info-Hefte können Sie auf dieser Internet-Seite herunterladen.

Die Info-Hefte gibt es in verschiedenen Sprachen

Beratung freiwillige Ausreise

Wenn geflüchtete Menschen in ihre Heimat zurückgehen wollen,

dann können sie Hilfen dafür bekommen.

Infos dazu finden sie in den Info-Heften vom BAMF.

Sie können die Info-Hefte hier herunterladen:

Infos für Helfer und Helferinnen

Netzwerk Integration

Die Stadt Troisdorf hat viele Hilfen für Menschen aus dem Ausland.

Das Netzwerk Integration unterstützt die Stadt dabei.

Es hilft Menschen aus anderen Ländern,

damit sie sich gut in Troisdorf zurechtfinden.

Im Netzwerk Integration arbeiten viele Menschen aus Troisdorf mit.

Auch Vereine und Gruppen sind Mitglied.

Die Arbeit ist ehrenamtlich.

Das bedeutet:

Die Helfer und Helferinnen bekommen dafür kein Geld.

Diese Seite ist nicht in Leichter Sprache.

Möchten Sie dem Netzwerk Integration helfen?

Zum Beispiel im Ehrenamt oder mit einer Geld-Spende?

Dann nehmen Sie Kontakt auf mit:

Frau K. Bentlage

 022 41 900 928 1 

  BentlageK@troisdorf.de

Sie können bei manchen Vereinen auch Sachen spenden.

Zum Beispiel:

  • Kleidung,
  • Schuhe,
  • Möbel
  • Töpfe
  • Pfannen,
  • Teller,
  • Gläser und Elektro-Geräte, zum Beispiel ein Staub-Sauger

Mehr Infos finden Sie auf dieser Internet-Seite:

Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge

Was ist das Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge?

Dort arbeiten Firmen und Unternehmen zusammen.

Dort können sie zeigen,

dass sie helfen wollen.

Die Unternehmen teilen im Netzwerk ihr Wissen. Mit guten Beispielen können sie zeigen,

wie man helfen kann.

Bis jetzt machen etwa 2.700 Unternehmen mit.

In den Teams von diesen Unternehmen arbeiten ganz verschiedene Menschen.

Diese Seite ist nicht in Leichter Sprache

Bilder: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013.

Text: © Büro für Einfache und Leichte Sprache der Lebenshilfe Gießen e.V., Übersetzung Kawa Ismail, 2024

Hi! Ich bin der Chatbot
der Stadt Troisdorf 👋