VON NORD NACH WEST - Straßentheater in der Innenstadt

Straßentheater

Kategorie: Straßentheater

VON NORD NACH WEST - Straßentheater in der Innenstadt

 Wir bewegen uns! 

         Die von Nord nach West - Straßentheater Tour 2024 findet traditionell freitags ab 19 Uhr auf folgenden Plätzen statt:        
Burghof an der Burg Wissem - Kölner Platz - Fischerplatz - Wilhelm-Hamacher-Platz


Der Sommer in Troisdorf wird bunt, rasant, spektakulär und artistisch! „Von Nord nach West“ – die Werkstattbühne unter freiem Himmel beehrt die Stadt 2024 bereits zum fünften Mal in Folge. Mit dem erfolgreichen Konzept des Outdoor-Theaters erobern sich Kultur, Kunst und Akrobatik den öffentlichen Raum und sorgen bei Groß und Klein für Begeisterung. Internationale Profis aus dem Bereich Straßentheater präsentieren ihre taufrischen Produktionen erstmals vor Zuschauer*innen, bevor ihre Programme auf dem regulären Festival-Markt debütieren. Diese heiße Probe sorgt für besonders viel Losgelöstheit, Kreativität und Schaffensfreiraum bei den Auftretenden und ist in jedem Jahr ein wahres Spektakel für alle Schaulustigen. Akrobat*innen, Clowns, Zirkusartist*innen und viele mehr werden garantiert für laute „Ooohs“ und „Aaaahs“ beim Publikum sorgen. 


Was in Mülheim an der Ruhr in wenigen Jahren zum kulturellen Sommerhighlight unter freiem Himmel avancierte, wurde auf weitere Städte ausgeweitet und ist in Troisdorf mittlerweile seit Jahren etabliert.


"Von Nord nach West" richtet sich an Profis aus dem Bereich Straßentheater, die neue Produktionen vor Publikum ausprobieren wollen, als Test im laufenden Proben- und Entwicklungsprozess, bevor die Programme auf den "regulären" Festival-Markt gehen. Ein idealer Ort für Experimente und Neues oder für erste Kontakte internationaler Künstler*innen in Deutschland.


Das Konzept ist einfach: 2-4 Künstler*innen bzw. 2 Gruppen gestalten einen Abend und zeigen dabei Auszüge aus ihrer aktuellen Arbeit, testen Neues vor Publikum und probieren aus. 

Der Eintritt ist frei. Der Hut geht um.



Am 28.07.2025 auf dem Fischerplatz:

Home?
Physisches Theater im öffentlichen Raum
Eine fragile Wäscheleinenkonstruktion bildet den Ausgangspunkt für die Auseinandersetzung mit dem Thema Zuhause. Der Aufbau der Wäscheleine wird zu einer poetisch-humorvollen Geschichte über den Versuch aus dem Nichts ein neues Zuhause zu schaffen. Es ist ein Kampf mit Objekten, ein Gelingen, ein Scheitern und ein um Hilfe bitten, in das die Zuschauenden nach und nach involviert und in manchen Momenten auf feinfühlige Art und Weise miteinbezogen werden. Die Wäschestücke beleben die Szene und das Spiel der einsamen und etwas verloren anmutenden Hauptfigur. Waschlappen, Wollsocken und Wäscheklammern sind Spielpartner*innen, innere Stimmen, alte Erinnerungen, Träume und unsichtbare Freund*innen, die sich mit auf die Suche nach dem neuen Zuhause machen.
Präsentatoren der Theateraufführungen:
Sebastian Utecht - Theater Labaaz


Zirkus Morsa – Rohöl.
Zwei Menschen versuchen einen Neuanfang. Sie haben nur wenig: zwei Bretter, zwei Rollen. Sie erschaffen sich ihre neue Welt, tanzen, tragen und werfen sich, erfinden dabei unmögliche Akrobatikfiguren. Doch die Erschaffung von Neuem zerstört das Alte. Ein Balanceakt! Die beiden halten das Gleichgewicht auf dem Rola Bola und das Publikum im Bann- zwischen Suchen und Finden, zwischen Flüchten und Ankommen, zwischen Aufbau und Zerfall.


Fotos (c):
Jana Rothe
Artesan Realisateur
Dominique Wildermann


Weitere Informationen finden Sie bald auf der offiziellen Homepage des Veranstalters.

Datum:25. Juli 2025

Uhrzeit:ab 19:00 Uhr

Frei
  • Straßentheater
  • Fischerplatz
Hi! Ich bin der Chatbot
der Stadt Troisdorf 👋