Für Kinder
Die Stadtbibliotheken bieten in speziellen Bereichen für Kinder- und Jugendliche ansprechende und aktuelle Medien zur Leseförderung. Vom Fühlbuch für die Allerkleinsten über Bilderbücher, Erstlesebücher, Vorlesebücher und Sachbücher, Comics oder Mangas. Wir haben für alle etwas. Ergänzt wird dieses Angebot durch moderne Medienangebote wie Tonies, Tigercards, Kekz-Kopfhörer, den Sami-Lesebär, Tiptoi-Vorlesestifte sowie unsere App E-Kidz und noch vieles mehr!
Hinzu kommen regelmäßige Veranstaltungen wie die alle 14 Tage stattfindenden freitaglichen Vorlesenachmittage, Milow - der Vorlesehund, der Kurs zur Baby-Zeichensprache, unsere „Büchermäuse“ oder verschiedene, über das Jahr verteilte Kindertheater, bei denen die Kinder Ihre Helden ganz nah kennenlernen können.
Für Eltern
Wir beraten Sie gerne in der passenden Literaturauswahl für Ihre Kinder. Im Bereich Pädagogik finden Sie Handreichungen zum guten Aufwachsen der Kinder mit Medien und von Zeit zu Zeit bieten wir Veranstaltungen zum Thema an. Die Stadtbibliothek ist Partner Aktion "Lesestart". Eltern können sich bei uns daher die kostenlose Sets der Stiftung Lesen abholen, inklusive eines kleinen Pappbilderbuchs.
Für Institutionen
Wir bieten ein breites Programm an Veranstaltungen für alle Einrichtungen an, von der Elementarbildung bis zur gymnasialen Oberstufe. Kita- und Klassenführungen gehören ebenso dazu, wie eigens organisierte Schulklassenlesungen mit bekannten Autor*innen oder in Zusammenarbeit mit dem rheinischen Lesefest "Käpt'n Book"! Außerdem stellen wir Ihnen gerne Medienkisten zu speziellen Themen zusammen. Weitere Informationen finden Sie hier.