Inhalt
Psychologische Erziehungsberatung
Psychologischer Beratungsdienst für Kinder, Jugendliche und Eltern
In der zentralen Erziehungsberatungsstelle geben Ihnen die Mitarbeiter der Psychologischen Erziehungsberatung der Stadt Troisdorf Auskunft und Hilfestellung.
Sie erhalten Hilfe bei
- Fragen zur Erziehung
- familiären Belastungen
wie
- Trennung / Scheidung
- schulischen Problemen
- anhaltenden Konflikten
- Krankheit
- Tod
- sexuellem Missbrauch
- Sucht -
Entwicklungs-/Verhaltensauffälligkeiten
wie
- gesteigerte Aggressivität
- Ängste
- Kontaktschwierigkeiten
- motorische Auffälligkeiten
- Leistungsstörungen
- Verweigerung
- Einnässen / Einkoten
- Pubertätskonflikten
Bei Bedarf werden im Rahmen der Beratung Kinder- und Jugendlichentherapie (Einzel und Gruppen) und Psychomotorikgruppen angeboten.
Regelmäßig werden im Stadtteilhaus Lahnstraße Selbstbehauptungskurse für Mädchen und Jungen ab 12 Jahren durchgeführt.
Die Angebote der psychologischen Erziehungsberatung sind:
- kostenlos
- freiwillig
- vertraulich (Schweigepflicht)
- für alle unabhängig von Religion, Herkunft und Nationalität.
Wenden Sie sich bei Neuanmeldungen bitte an die Erziehungsberatungsstelle unter
Kontakt
Psychologische Erziehungsberatung | |
Telefon | 02241/900-598 |
---|---|
![]() | |
Adresse |
Ortsteil Troisdorf-West |
Anfahrt | Mit dem Bus: Linie 506 bis Blücherstraße |
Sprechzeiten | Nach Vereinbarung |
Hausanschrift |
Stadt Troisdorf Amt für Kinder, Jugendliche und Familien -Jugendamt- Psychologische Erziehungsberatung Kölner Straße 176 53840 Troisdorf |
Informationen zum Herunterladen (PDF)
Die nachfolgenden Informationen sind im PDF-Format bereitgestellt.
Die PDF-Dateien sind in der Regel barrierefrei gestaltet. Dateien, die nicht von der Stadt Troisdorf erstellt wurden,
erfüllen unter Umständen diese Kriterien nicht und sind dann mit dem Hinweis (Quelle: extern) gekennzeichnet.
Mehr Informationen zum Thema PDF und Barrierefreiheit finden Sie in der Hilfe der Stadt Troisdorf.